
Italien ist nicht nur im Sommer ein beliebtes Reiseland, sondern hat auch für Fans des Wintersports viel zu bieten. Eine Auswahl der bekanntesten Skigebiete ist hier zusammengefasst.
Urlaub im Winter – Anreise und Übernachtung
Winterurlaub muss nicht zwangsläufig immer im Hotel oder in einer Ferienwohnung gebucht werden, auch die Übernachtung auf Zeltplätzen wird bei preisbewussten Wintersportlern immer beliebter. Mittlerweile gibt es viele Wintercampingplätze, die sich ganz auf die Bedürfnisse der Wintersportler eingestellt haben. Am gemütlichsten ist der Urlaub, wenn das eigene Campingmobil mit eingebauter Heizung dabei ist. Ein paar ganz Hartgesottene wählen zum Schlafen das Dachzelt und nächtigen in einem winterfesten Schlafsack.
Die Anreise in den Winterurlaub nach Italien kann dabei mit dem Zug, PKW oder auch mit dem Flugzeug erfolgen – je nachdem, wie weit das Urlaubsziel in Italien entfernt ist. Norddeutsche Urlauber wählen meist das Flugzeug, da die Anreise mit dem Auto sehr lange dauert. Alle aus dem Süden Deutschlands treten die Reise gerne mit dem eigenen Fahrzeug an, wenn sie zum Skifahren in die Dolomiten oder andere Regionen Italiens reisen.
Skigebiet Matterhorn Ski Paradise
In diesem Skigebiet erwarten die Urlauber ganze 322 Pistenkilometer. Das Gebiet liegt am Matterhorn auf der italienischen Seite und ist die höchstgelegene Skiregion von Italien. Zahlreiche blaue, rote und schwarze Pisten machen das Skierlebnis abwechslungsreich, auch ein Snowpark für Funsportler gehört dazu. Für die kulinarische Versorgung in der Mittagspause sorgen die insgesamt mehr als 50 Berghütten.
Skigebiet Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta
Auch die Dolomiten gehören zu den beliebtesten Regionen in Italien, viele Prominente zieht es hier bevorzugt in den Skiort Madonna di Campiglio. Im gesamten Skigebiet sind es 150 Kilometer Piste, die sich auf einer Höhe bis zu 2.500 Metern erstrecken. Fünf Snowparks gehören ebenfalls zum Angebot. Der Blick über die Gipfel der Dolomiten ist atemberaubend.
Skigebiet Cortina d’Ampezzo
Nicht minder attraktiv für Freunde des Pistensports ist das Skigebiet Cortina d’Ampezzo. Hier sind es 120 Pistenkilometer, die sich auf einer Höhe von bis zu 2.924 Metern erstrecken und zahlreiche verschiedene Schwierigkeitsstufen umfassen. Im Jahr 1956 wurden sogar die Olympischen Winterspiele in Cortina d’Ampezzo ausgetragen. Hollywood hat vor Ort wegen der tollen Kulisse bereits mehrere berühmte Filmklassiker gedreht. Zum Beispiel „James Bond – in tödlicher Mission“.
Skigebiet Kronplatz
Das Skigebiet Kronplatz umfasst 119 Pistenkilometer auf einer Höhe von bis zu 2.275 Metern. Zahlreiche vielseitige Skipisten bieten für jedes Können das richtige Angebot, sogar ganze fünf schwarze Pisten sind mit dabei. Dieses Skigebiet gilt als sehr schneesicher und bietet sehr viel Sonnenstunden – perfekt für einen traumhaften Winterurlaub in Italien.
Skigebiet Livigno
115 Pistenkilometer gibt es im beliebten Skigebiet Livigno, das sich auf einer Höhe von bis zu 2.798 Metern erstreckt. In den Lombardischen Alpen existiert für jedes Level das richtige Angebot. Neben den zahlreichen Pisten finden Gäste hier viele spannende Wintersportangebote, zum Beispiel Eisklettern, Rodeln, Snowtubing, Winterwandern oder Snowmobil fahren. Damit gehört Livigno zu den Skigebieten, die besonders Familien begeistern.
Fazit
Eine Reise nach Italien lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Besonders im Winter sind die bergigen Regionen Italiens gefragt. Viel Schnee und Sonne, dazu noch die italienische Küche und zahlreiche tolle Wintersportangebote machen den Urlaub auch zur kalten Jahreszeit perfekt.