Lesen bildet. Deshalb haben wir hier einige Bücher zusammen gestellt, die ihr für euren Skiurlaub vielleicht gut gebrauchen können.
|
 | Erich Frischenschlager 09/2004 0 Seiten Blv Verlagsgesellschaft Preis: EUR 10,00 Für Einsteiger: Umgang mit dem Board, Aufwärm- und Sturzübungen, Erlernen der grundlegenden Schwungformen in kürzester Zeit – und für Fortgeschrittene: Carven, Tiefschnee- Boarden, Freestyle-Formen, Wettkampf. |
Enzyklopädie des Skispringens |
|
 | Egon Theiner 10/2004 400 Seiten Agon Preis: EUR 35,00 Spätestens seit Sven Hannawalds Vierschanzentournee-Erfolg 2001/2002 ist Skispringen zumindest vor dem Fernseher zum Volkssport geworden. Was macht diese Sportart so faszinierend? Und woher kommt sie? Der österreichische Sportjournalist Egon Theiner geht in dieser Enzyklopädie diesen Fragen nach. In einzelnen Kapiten werden die Anfänge des Skispringens um 1880, die Vierschanzentournee, der Weltcup, die Weltmeisterschaften und die olympischen Spiele behandelt. Porträts erfolgreicher Skispringer sowie Ankedoten aus der Skisprung-Szene bieten so manchen interessanten Einblick. Ein Almanach, der alle Skisprung-Fans begeistern wird. |
|
 | Thomas Schaub 10/2004 0 Seiten Blv Verlagsgesellschaft Preis: EUR 12,00 Grundschule: erste Erfahrungen, paralleles Grundschwingen, Kurventechnik; Spezialschule: Komfort-Carven, gesundheitsbewusstes Fahren, Tiefschnee- und Fun-Carven, Race- Carven. |
HB Bild Atlas Ski Special Alpen 2004 |
|
 | 09/2004 157 Seiten Hb-Verlags- und Vertriebsges. Preis: EUR 8,00 Wo der Winter Spaß macht:
- Europas beste Skigebiete
- Pistenpläne, Hüttentipps
- Aktuelle Skipasspreise
|
DSV-Atlas Ski Winter 2005 |
|
 | Annette Wolter, Monika Wegler 09/2004 768 Seiten Fink (J.) Preis: EUR 19,00 |
|
 | Dieter Seibert 01/2006 192 Seiten Tyrolia Preis: EUR 19,00 Skitouren Vorarlberg. 140 empfehlenswerte Skitouren. Spezielle Touren für Anfänger und Familien. Unternehmungen für den versierten Skitourengänger. Zahlreiche Zusatzinformationen. Kartenskizzen zu allen Routen. Dieser Skitourenführer bietet einen Überblick über das breite Skitourenangebot in Vorarlberg. Es sind sowohl bekannte Gipfel wie der Piz Buin als auch unbekannte Routen, die durch grandiose Landschaften führen, enthalten. Es gibt Angebote für alle Schwierigkeitsgrade. |
Faszination Kinderskilauf |
|
 | Renate Mehringer 11/2003 157 Seiten Hofmann, Schorndorf Preis: EUR 18,00 |
Skitouren Berner Alpen, Ost |
|
 | R.Schnegg, D. Anker 02/2004 0 Seiten Bergverlag Rother Preis: EUR 28,00 |
Die schönsten Skitouren der Schweizer Alpen West |
|
 | P.Donatsch, D.Coulin, B.Bieri, R.Hählen 12/2003 127 Seiten At-Verlag Preis: EUR 27,00 Peter Donatsch - Publizist und Autor erfolgreicher Bergbücher - und seine Mitautoren führen uns in ihrem neusten Buch auf die schönsten Skitourengipfel der westlichen Schweizer Alpen. Auf je einer Doppelseite werden klar und übersichtlich 50 Skitouren in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden vorgestellt. Spannende Texte beschreiben den Charakter der Tour und weisen auf Besonderheiten hin. Detaillierte Informationen über Zugangswege, Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Routen, Hütten und Schwierigkeiten sowie informative Kartenskizzen erleichtern die Planung. Die Tourenvorschläge sind geografisch gegliedert und ausserdem in die Kategorien "leicht", "mittelschwierig" und "schwierig/hochalpin" eingeteilt. Auch die Beurteilung der Schnee- und Lawinensituation sowie allem Wissenswerten zur Vorbereitung, Ausrüstung und sicheren Durchführung von Skitouren wird besondere Beachtung geschenkt.
Über 100 eindrückliche Farbfotos machen Lust auf eigene Unternehmungen in den Bergen. |
Die Mühlenkopfschanze und ihre Helden |
|
 | Günter Göge 12/2003 47 Seiten Wartberg Preis: EUR 10,00 |
|
 | Rudolf Weiss, Siegrun Weiss 12/2003 135 Seiten Bergverlag Rother Preis: EUR 9,00 Skitouren für Einsteiger und Genießer: Die vergnüglichen Tourenvorschläge sind besonders auf Skitourenneulinge und Pistenmüde, auf Einsteiger und Umsteiger zugeschnitten; aber sie halten natürlich auch für "alte Hasen" auf der Suche nach neuen Zielen so manchen Leckerbissen bereit.
Rudolf und Siegrun Weiss entführen Sie dabei ins Engadin, jenes sonnendurchflutete Traumland des Tourenskilaufs, dessen Angebot von Pulverschneetouren bis hin zu den bekannten hochalpinen Gletscherrouten auf den Piz Palü oder den Piz Bernina reicht. Daneben gibt es jedoch auch eine Vielzahl wunderschöner Ziele, bekannte Modeberge und absolute Geheimtipps mit herrlichen Abfahrten, die atemberaubende Nahblicke auf die erwähnten Berühmtheiten im "Festsaal der Alpen" sozusagen als Draufgabe eröffnen: Skitouren für Genussfahrer also, deren Saison von Dezember bis Juni reicht.
Es werden 50 Tourenvorschläge mit meist je einer farbigen Abbildung und einem Detailkärtchen im Maßstab 1:50.000 oder 1:100.000 vorgestellt. Eine farbige, dreistufige Schwierigkeitsskala und ein Übersichtskärtchen erleichtern bereits auf den ersten Blick Tourenauswahl und -planung. Kurzgefasste, aber genaue Anstiegsbeschreibungen sowie Tourensteckbriefe mit Hinweisen zu Talorten und Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, Orientierung, günstigster Jahreszeit und Varianten machen die Information komplett.
|
|
 | Klaus Bischops, Heinz-Willi Gerards 01/2003 110 Seiten Meyer & Meyer Preis: EUR 14,00 Sollen Wintersportwochenende oder -urlaub zu einem Vergnügen werden, müssen physische und mentale Befindlichkeit möglichst optimal eingestellt werden. Mit diesem Buch kann bereits im Spätherbst die konkrete Vorbereitung auf die Skisaison beginnen. |
ADAC reisemagazin Extra Ski 2004 |
|
 | 11/2003 162 Seiten ADAC Preis: EUR 6,00 Inklusive CD mit allen Daten zu 202 Skiregionen in den Alpen. Der bewährte Begleiter durch den Ski- und Snowboardwinter bringt eine umfangreiche Übersicht über die neuesten Soft-Skistiefel, Ski und Snowboards, sowie Informationen zu den interessantesten Neuheiten auf dem Ski- und Snowboardmarkt. |
|
 | Haike Falkenberg 12/2003 400 Seiten Teneues Buchverlag Preis: EUR 20,00 Buch ist in englischer Sprache verfaßt! |
1017 Spiel- und Übungsformen im Skifahren und Skilanglauf |
|
 | Werner Lippuner, Walter Bucher 12/2003 279 Seiten Hofmann, Schorndorf Preis: EUR 19,00 Skifahren und Skilanglauf sind sehr beliebte Freizeitsportarten. Früher galt es - insbesondere im Skiunterricht - eng normierte Techniken und Formen zu lernen. Immer mehr wird diese Art des Skifahrens durch originelle Fahrformen alleine, zu zweit, in Gruppen, mit den verschiedensten Materialien und Geräten, abgelöst. Auch der Skilanglauf(unterricht) wird aufgelockert mit Fangspielen, Geschicklichkeitsformen, spielerischen Trainingsformen aller Art. |
Winterwandern & Schneeschuhwandern |
|
 | Csaba Szepfalusi 2000 0 Seiten Pichler Verlag Preis: EUR 9,00 Der Autor ist Wander- und Schneeschuhexperte des österreichischen Alpenvereins und bietet eine Auswahl von 65 Routen in den Wiener Hausbergen zwischen Kahlenberg und Schneealpe, die er alle selber begangen und in mehr als 100 eindrucksvollen Fotos festgehalten hat. |
|
 | Günter Durner, Alexander Römer 2003 0 Seiten Am-Berg-Verlag Preis: EUR 8,00 Das Buch „Lawinen Know-how - Der Bergführer rät…“ beschreibt anschaulich und innovativ das moderne Risikomanagement im Wintersport. Die Autoren Günter Durner und Alexander Römer, beide staatlich geprüfte Berg- und Skiführer stellen mit prägnanten Texten, Grafiken und Fotos die Thematik „Risikomanagement und Entscheidungsstrategien im Wintersport“ leicht verständlich und übersichtlich dar. |
Snow Card, Lawinen-Risiko-Check |
|
 | Martin Engler, Jan Mersch 04/2001 0 Seiten Bergverlag Rother Preis: EUR 10,00 Die SnowCard ist Bestandteil eines schnellen und zuverlässigen Risiko-Checks zur Lawinengefahr. Von Martin Engler auf Basis des Faktorenchecks entwickelt, baut sie auf die derzeitigen, modernen Beurteilungsverfahren auf. Vom Lehrteam Bergsteigen des Deutschen Alpenvereins wurde die SnowCard als Entscheidungshilfe eingeführt. Grundsätzlich lässt sich der Risiko-Check für alle Könnensstufen anwenden. Diese sind in drei Level eingeteilt: A = Basis, B = Erweitert, C = Profi.
|
Der Snowboard Guide Europa |
|
 | Clive Ripley, Garry Maidment 2003 259 Seiten Preis: EUR 31,00 Pleasure Snowboard Magazin, März 2003
...Im Gegensatz zu der bereits bestehenden Liste von mal mehr, mal weniger überflüssigen Resort Guides, verzichtet der 'Snowboard Guide Europa' darauf, die gefakten Pressetexte der Gebiete abzudrucken, sondern setzt sich ziemlich realistisch mit den jeweiligen Spots auseinander... ...der Serviceteil verdient sich eine 1 mit Sternchen! Das fängt mit einer kleinen Pro und Kontra Ecke über jedes Gebiet an, die einem die wichtigsten Fakten auf einen Blick vermittelt und endet bei den abschließenden Local-Tipps, bei denen namhafte Einheimische noch mal den einen oder anderen nützlichen Hinweis preisgeben... Alles in allem bietet der Snowboard Guide einen Überblick über alle Informationen, die für Snowboarder relevant sind, sei es billiges Essen, wann sich der Park in welchem Zustand befindet oder einfach nur, wie man überhaupt dahin kommt. Und um den ganzen noch die Krone aufzusetzen, gibt es im Anhang noch eine Übersicht über alle Sommer-, Backcountry- und Lawinencamps. |
Backcountry Guide, Touren für Snowboarder |
|
 | Matthias Rotter 10/2000 192 Seiten Mediaverlag Matthias Rotter Preis: EUR 19,00 Der erste Tourenführer für Snowboarder stellt 30 snowboard-geeignete Touren in den Regionen Bayern und Tirol vor. Besonders praxisgerecht sind die einzeln herausnehmbaren topographischen Landkarten. Zusätzliche Landkarten sind nicht nötig. Außerdem bekommen Snowboarder wichtige Informationen zu Ausrüstung und Beurteilung der Lawinengefahr. |
Das große Buch vom Skilanglauf |
|
 | Kuno Hottenrott, Veit Urban, Georg Neumann 11/2003 448 Seiten Meyer & Meyer Preis: EUR 28,00 Das Buch behandelt ausführlich das Winter- und Sommertraining des Skilangläufers mit seinen abwechslungsreichen und vielseitigen Trainingsmitteln - darunter auch In-Line-Skates. "Learning by Doing-Programme" für Klassische & Skating-Techniken bieten Freizeit- und Leistungssportlern praxisorientierte Hilfen. |
Skispringen verständlich gemacht |
|
 | Tina Schlosser 08/2001 120 Seiten Copress Preis: EUR 12,00 Spätestens seit dem Höhenflug der deutschen "Adler" um Martin Schmitt zählt Skispringen wieder zu den beliebtesten und meistgesehenen Sportarten. Für alle, die mehr über diese faszinierende Disziplin wissen wollen, bietet dieser modern gestaltete Titel reichhaltige Informationen. Die Sportwissenschaftlerin und Journalistin Tina Schlosser begleitet die deutschen Skispringer schon seit Jahren bei ihren Weltcup-Auftritten, gilt als vorzügliche Kennerin der Szene und schreibt vor allem für Bild und Sport-Bild. |
Mehr als ein Job. Autobiographie des Skisprungbundestrainers |
|
 | Reinhard Heß, Egon Theiner 11/2002 216 Seiten Wero Press Preis: EUR 19,00 Autobiografie des Skisprungbundestrainers mit vielen Fotos. |
|
 | Matti Nykänen 12/2003 216 Seiten Wero Press Preis: EUR 19,00 In diesem Buch zeigt Nykänen selbst freimütig sein bisheriges Leben auf, seine Höhen und Tiefen. Es entsteht das Bild eines Mannes, der in sich gespalten ist. "Grüße aus der Hölle" ist ein Werk, das Antworten auf Fragen rund um die Person Nykänen sucht. Es ist ein Buch, das unterhalten soll und stellenweise auch zum Schmunzeln anregen wird. Aber es ist auch ein Buch, das nachdenklich machen soll. |
50 Jahre Internationale Vierschanzentournee. Fliegen und Siegen - Hannawalds grandioser Grand Slam. |
|
 | Robert Kauer, Raymund Stolze, Klaus Taglauer 11/2002 237 Seiten Wero Press Preis: EUR 19,00 Im offiziellen Jubiläumsbuch "50 Jahre Internationale Vierschanzen-Tournee Fliegen & Siegen" finden Sie einfach alles, was Sie schon immer über diese einmalige Veranstaltung wissen wollten. Auf 224 Seiten schildern die Autoren 50 Jahre Tourneegeschichte - unverwechselbar und authentisch. |
|
 | Werner Munter 10/2002 220 Seiten Bergverlag Rother Preis: EUR 29,00 Werner Munters revolutionäre Lawinenkunde - die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich der Lawinenforschung. Das vorliegende Buch bietet eine große Hilfe, für den Anfänger wie für den Profi, denn die 3 x 3-Formel und die Reduktionsmethode ermöglichen eine rasche und gezielte Entscheidungsfindung. |
|
 | 09/2003 95 Seiten Blv Verlagsgesellschaft Preis: EUR 16,00 Dieser Lehrplan informiert Snowboardlehrer, Trainer und Betreuer umfassend und leicht nachvollziehbar über den Snowboardunterricht auf der Grundlage des Bewegungsmodells TOOLs und TURIs. |
|
 | Peter Schlickenrieder, Christoph Elbern 09/2003 0 Seiten Ehrenwirth Preis: EUR 19,00 Peter Schlickenrieder, Olympia-Silbermedaillengewinner, vielfacher Deutscher Meister, Weltcupsieger und bekannter TV-Co-Moderator und -Experte der ARD, verrät in diesem Buch sein persönliches Trainingsprogramm, das ihn zum Gewinner gemacht hat. Ein kompetenter Ratgeber mit individuellen Programmen für Ferien- und Freizeitsportler bis zum Leistungssportler. |
|
 | 09/2001 139 Seiten BLV Verlagsgesellschaft mbH Preis: EUR 19,00 Der Skilehrer als Experte für Unterrichtsorganisation, Technikdemonstration, abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und Schülermotivation; die Grundlagen der Unterrichtspraxis, Aufgabensammlung. |
|
 | 09/2002 60 Seiten Blv Verlagsgesellschaft Preis: EUR 14,00 Die Unterrichtsgrundlagen für Fortgeschrittene: perfektes Fahren, Carven, Steilhangfahren und Buckelfahren; perfekte Bewegungsanalyse.
|
|
 | Thomas Reiland, Anrea Tenorth, Thomas Plaßmann 10/1998 96 Seiten Tomus Verlag Preis: EUR 10,00 Mit diesem Buch machen Carver, Big-Footdriver, (Apres-) Skifahrer und sonstige Schneekönige garantiert eine gute Figur. |
Snowboarden. Vom Boardstep bis zum 360. |
|
 | Cindy Kleh 11/2003 128 Seiten Motorbuch Verlag Pietsch Preis: EUR 14,00 Cindy Kleh lernte das Snowboarden in Colorado. Ihr Können demonstrierte sie mit ersten Plätzen in zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen im Boardercross, Slalom und Riesenslalom. Heute arbeitet sie als Snowboard-Lehrerin. Seit 1990 hat sie eine eigene Snowboard-Kolumne im »Summit Outdoors Magazine« und schreibt regelmäßig für weitere US-Sportzeitschriften.
|
|
 | Johannes Roschinsky 10/2003 200 Seiten Meyer & Meyer Preis: EUR 16,00 Dieser Ratgeber gibt Antwort auf alle Fragen rund um das Kinderskilaufen. Der Schwerpunkt des Buches besteht in der Vermittlung der Basistechniken des Alpinen Skilaufs, wobei dem Carven ein gesondertes Kapitel gewidmet ist. Der Leser erhält des Weiteren entscheidende Tipps zum Skikauf und Information über das gesamte Skiequipment für Kinder und Jugendliche. Tipps zur Vermeidung von Verletzungen, die wichtigsten Regeln bei Kinderskilauf und Gefahren der alpinen Bergwelt werden ebenso thematisiert. Als Entscheidungshilfe für die Wahl des nächsten Skiurlaubs werden abschließend die kinderfreundlichsten Skigebiete des gesamten Alpenraums vorgestellt. Im Anhang findet sich ein Kurzlexikon mit der Erklärung der wichtigsten Begriffe sowie eine Auflistung interessanter Internetlinks zu den Themen Kinderskilauf, Ausrüstung und Skigebiete. |
|
 | Heinrich Bauregger 01/2002 240 Seiten Bruckmann Preis: EUR 39,00 100 europäische Loipen-Regionen in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Skandinavien werden informativ und auf dem neuesten Stand vorgestellt.
Der Loipenatlas ist ideal -
- für Einsteiger wie passionierte Langläufer und Rennsportler
-
- für Fitnessbewusste, die eine der gesündesten Sportarten kennen lernen wollen
-
- für erlebnisreiche Alternativen im Winterurlaub.
|
Erlebnis Skitouren. Die 100 schönsten Touren in den Alpen. |
|
 | Siegfried Garnweidner 09/2003 128 Seiten Bruckmann Preis: EUR 29,90 Die 100 schönsten Skitouren in den Alpen: In diesem Buch sind sie alle versammelt. Die Auswahl reicht von beschaulichen Eingehtouren in den Bayerischen Alpen bis hin zu anspruchsvollen Skihochtouren auf Großglockner und Mont Blanc. Dazwischen sind alle außergewöhnlich schönen Touren versammelt. Über Sicherheit und Technik informiert ein einleitendes Kapitel, damit der auf den Bildern sichtbare Genuss auch Wirklichkeit wird. |
Die 40 schönsten Ski-Resorts von Aspen bis Zermatt |
|
 | Arnie Wilson 10/2002 160 Seiten Christian Preis: EUR 38,00 Historisches und Anekdotisches über die begehrtesten Wintersportgebiete und einige Geheimtipps, wertvolle Informationen zu den einzelnen... |
Winterwandern mit Schlitten, Ski und Schneeschuh. |
|
 | Rainer Höh 12/1995 247 Seiten Schettler Preis: EUR 12,80 |
Bretter, die die Welt bedeuten. Die besten Geschichten übers Skifahren. |
|
 | Bettina Feldweg 09/2002 320 Seiten Malik Verlag Preis: EUR 16,90 Ob Nervenkitzel in der Buckelpiste oder Wedeln im Tiefschnee, ob Carver, Langläufer oder Skihaserl: Diese Anthologie läßt Skifahrerherzen höher schlagen. Autoren wie Peter H eg, der seine Heldin ins ewige Eis von Grönland schickt, Silvretta-Fan Ernest Hemingway und Davos-Stammgast Thomas Mann, Herbj rg Wassmo, Michael Köhlmeier, Axel Hacke und Jakob Hein verbinden packende Spannung, Naturerlebnis und Spaß im Schnee; Abenteurer wie Arved Fuchs und Reinhold Messner suchen die extreme Herausforderung. Große Entdecker und Pioniere des weißen Sports berichten: Roald Amundsen oder Ella Maillart, die 1932 in Turkestan Fünftausender auf zwei Brettern bezwang, und Überflieger im modernen Skizirkus wie Martin Schmitt, der den ultimativen Kick in Whistler Mountain beschreibt. Ein ideales Geschenk für alle, die den ersten Schnee kaum erwarten können.
|
|
 | Jürgen Kemmler 10/2000 127 Seiten BLV Verlagsgesellschaft GmbH Preis: EUR 10,95 Carving-Technik vollständig erklärt. Mit diesem Buch haben Sie mit Sicherheit noch mehr Freude auf der Piste! |
Skilanglauf. Klassische Technik und Skating. |
|
 | Ulrich Wenger, Franz Wöllzenmüller 03/2003 207 Seiten Copress Preis: EUR 14,90 Langlaufen richtig erklärt. Hier gibts alles zum Thema Technik auf den nordischen Brettern. |
Skier's Fitness. Konditionstraining im Skisport. |
|
 | Max Rieder und Martin Fiala 12/2002 150 Seiten Meyer & Meyer Preis: EUR 14,90 Vorbereitung auf den Skiurlaub. Kennen wir alle: Das ganze Jahr über kein Sport und dann auf die Piste. Ein gezieltes Konditionstraining im Vorfeld beugt oftmals schweren Verletzungen vor. In diesem Buch erfahren Sie, mit welchen Übungen Sie sich gezielt vorbereiten können. |
Viel Spaß beim Skifahren |
|
 | Wilfried Gebhardt 48 Seiten Lappan Verlag Oldenburg Preis: EUR 6,00 Skifahren nicht immer so ganz ernst nehmen. Das ist ziel dieses kleinen Cartoon-Büchleins. |
|
 | Diverse 09/2003 768 Seiten Fink Preis: EUR 19,90 Vorstellung der Skigebiete der Alpen. |
|
 | diverse 09/2003 800 Seiten ADAC - Verlag Preis: EUR 25,00 Im ADAC-Skiguide werden die Skigebiete der Alpen übersichtlich vorgestellt. Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und Liechtenstein. |
Die deutschen Ski-Springer |
|
 | Marcel Brunnthaler, Sammy Minkoff 11/2002 48 Seiten Heel Preis: EUR 9,00 Sportfotograf Sammy Minkoff hat unsere Skiasse sportlich und privat begleitet, lässt die Erfolgssaison noch einmal Revue passieren und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Skizirkus´. Finden Sie Sven Hannawald, Martin Schmitt und Co. privat vor.
|