Der Stubaier Gletscher feiert im November das 4. Telemark Festival
Telemarken – Skifahren mit freier Ferse – ist der neue Wintersporttrend. Neben dem klassischen Telemark-Stil, ist es aber vor allem die New School Freestyle Richtung mit gewagten Sprüngen und Slopestyletechniken, die immer mehr Fans fasziniert. In den USA bereits als Trendsport etabliert, kommt die Freestyle Richtung Telemark nun auch nach Europa. Treffpunkt der Telemark-Fans ist der Stubaier Gletscher – einer der Hot Spots der Telemark Community. Vom 19. bis 21. November treffen sich Telemark-Fans aus aller Welt im größten Gletschergebiet Österreichs zum 4. Stubaier Telemark Festival. Drei Tage findet sich auf dem Stubaier Gletscher alles, was das Telemarker-Herz begehrt. Neben einer Telemark-Messe, in der die neusten Trends präsentiert werden und umfangreiches Testmaterial ausprobiert werden kann, stehen interessante Workshops auf dem Programm.
Ein Muss-Termin für die Telemark-Szene ist das Rennen am Samstag, den 20. November: Beim „Internationalen Telecross Race“ stürzen sich drei bis vier Telemarker gleichzeitig in einen anspruchsvollen Parcours. Aber nicht nur die Cracks kommen auf ihre Kosten, auch Anfänger können in Schnupperkursen die neue Trendsportart ausprobieren. Wahrscheinlich zunächst noch ohne Sprünge. Den richtigen Einstieg und die Motivation bekommt man schon am Freitagabend bei dem Telemark-Filmfestival in Neustift. Egal ob von Muskelkater geplagt, am Samstagabend heißt es weiterfeiern: Bei der Radio Energy Hit Party im Zentrum von Neustift.
Natürlich bietet der Stubaier Gletscher auch außerhalb des Festivals optimale Bedingungen für Telemarker: Von Buckelpisten über Tiefschnee bis hin zu breiten Übungshängen – und alles bei einer Schneegarantie von Oktober bis in den frühen Sommer. So sind die Pulverschneepisten des Fernau-Ferners ein unvergessliches Highlight für alle Telemark-Enthusiasten. Die ganze Saison lang kann man sich in Schnupperkursen einmal im Telemark probieren; das notwendige Equipment kann an der Bergstation Eisgrat jederzeit ausgeliehen werden.
Das Tagesticket der Stubaier Gletscherbahn kostet in der Wintersaison 2004/2005 fĂĽr Erwachsene 34,50 Euro, fĂĽr Jugendliche unter 19 Jahren 22,40 Euro und Kinder unter 15 Jahren zahlen 17,30 Euro. Kinder unter zehn Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils kostenlos.
Nähere Informationen: Stubaier Gletscherbahn, Tel.: 0043-5226-8141 oder per Internet:
www.stubaier-gletscher.com