ALANIS MORISSETTE IN ISCHGL
Die vielseitige KĂĽnstlerin rockt am 30. April 2005 die Idalp
Berge kann allein der Glaube versetzen, aber einige tausende Fans am Berg in Ekstase – das ist eine lösbare Aufgabe für Weltstar Alanis Morissette. Die zierliche Kanadierin spielt am 30. April 2005 um 13.00 auf der Idalp vor der atemberaubenden Naturkulisse der Silvretta Ski Arena. Die Pop-Ikone und Internet-Priesterin gibt neben Tracks aus ihrem aktuellen Album „So-Called Chaos“ auch ihre größten Hits zum Besten.
Die vielseitige KĂĽnstlerin rockt am 30. April 2005 die Idalp
„Es ist ja bekannt, dass bei den ‚Top of the Mountain Concerts’ immer absolute Weltstars auftreten, um gemeinsam mit unseren Gästen den Abschluss der Wintersaison zu feiern. Heuer ist es Alanis Morissette, die neben einigen ihrer bekanntesten Hits auch Songs aus ihrem aktuellen Album zum Besten geben wird. Wir freuen uns schon sehr auf ihr Konzert und rechnen wieder mit einem ziemlichen Besucheransturm“, ist Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ischgl, begeistert. Die vielseitige Kanadierin Alanis Morissette befindet sich mit ihrem Auftritt in Ischgl jedenfalls in bester Gesellschaft. In den Jahren vor ihr beehrten bereits Tina Turner, Elton John, Jon Bon Jovi oder Peter Gabriel das Tiroler Skigebiet.
Alanis Morissette: Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Priesterin
Alanis Morissette war bereits in Kindertagen ein Star. Am ersten Juni 1974 in Ottawa, Kanada, geboren, wagte Alanis schon sehr früh die ersten Schritte in Richtung Ruhm und Reichtum. Bereits im Alter von zehn Jahren spielte sie Piano, komponierte eigene Songs und stand für eine TV-Serie vor der Kamera. Mit vierzehn hatte sie ihren ersten Plattenvertrag in der Tasche und drei Jahre darauf veröffentlichte sie ihr Debütalbum „Alanis“. 1995 wurde sie mit „Jagged Little Pill“ zum Megastar und es hagelte Platinplatten. Es folgten „Supposed Former Infatuation Junkie“ und nach langer Auszeit „Under Rug Swept“. Ihr aktuelles Album „So-Called Chaos“ kam 2004 auf den Markt und die dazugehörige Tour startet Mitte 2005. Doch Alanis Morissette ist nicht nur Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie ließ sich via Internet auch zur Priesterin weihen, um zwei homosexuelle Freunde trauen zu können.
Ihr Konzert am 30. April 2005 auf der Ischgler Idalp ist auch für Alanis Morissette ein Höhepunkt: Die atemberaubende Naturkulisse der Silvretta Ski Arena bietet der herausragenden Künstlerin das ideale Ambiente für ihre Performance.
Pauschale „Top of the Mountain Concert“ bereits ab Euro 252,50
Alle Gäste, die einen gültigen Skipass haben, können das Konzert von Alanis Morissette zum Nulltarif genießen! Wer jetzt Lust auf einen Ski-Urlaub in Ischgl bekommen hat, sollte seinen Ischgl-Aufenthalt möglichst rasch planen: 4 Übernachtungen mit Frühstück und einem 4-Tages VIP-Skipass sind bereits ab Euro 252,50 zu haben.
Die Auswahl fällt schwer
Unbeschreibliche Landschaften, familienfreundlicher Service und das wohl wichtigste: Schneesicherheit. So erleben Tausende von Menschen jährlich ihren Skiurlaub in der Schweiz. Das Land der Alpen hat ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 30.06.2022
Wenn man mehr erreichen will
Skifahren ist gesund und ein Sport fĂĽr die ganze Familie, doch fĂĽr viele geht die Begeisterung noch weiter: Vom Verfolgen wichtiger Wettbewerbe und Meisterschaften im Fernsehen, bis hin zum Live-Dabeisein ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 23.06.2022
Planung ist alles
Jedes Jahr warten sowohl Skiprofis als auch Skiliebhaber auf den Winter, um diesen Sport auszuüben. Allerdings reicht es nicht aus, einfach nur ein Reiseziel auszuwählen, um dieses Erlebnis erfolgreich ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 06.05.2022
Die Auswahl ist groĂź
Wer seinen Skiurlaub in einem komfortablen Ferienhaus mit eigenem Whirlpool verbringen möchte, wird auf eine große Auswahl an schönen Unterkünften treffen. Ob Urlaub in Österreich, der Schweiz oder ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 24.03.2022
Unterscheidung der Disziplinen
Endlich ist es so weit, lange haben begeisterte Wintersportfans auf das Ereignis gewartet: die Olympischen Winterspiele. Dieses Jahr haben die Winterspiele am 04. Februar in Peking, China, gestartet und ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 02.03.2022
Am häufigsten aufgerufen: