Skifahren zählt in Frankreich zum Lebensgefühl. Vor allem die Region Savoie mit ihrem berühmten Skigebieten
Tignes, La Plagne und Val d'Isère gilt bei Frankreichurlaubern als das Königreich des Schnees. Naturliebhaber und Fans des weißen Sports treffen sich alljährlich in den bekannten Wintersportplätzen, an den nationale und internationale Skirennen ausgetragen werden. Die
Hochalpenstraße führt durch wunderschöne Landschaften mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen. Auch im Sommer ist die Region Savoie ein beliebtes Reiseziel für Bergwanderer. Die ausgezeichnete Gastronomie der französischen Alpenregion ist weit über die Grenzen Frankreichs bekannt und bietet eine Auswahl kulinarischer Spezialitäten.
Die schönsten französischen Skigebiete
Im Département Savoie befinden sich die schönsten französischen Skigebieten, die in den Wintermonaten schneesicher sind. Wer einen Aufenthaltsort für einen perfekten Skiurlaub sucht, findet weitere Informationen auf
http://www.france-voyage.com/de/. Die Savoie bietet berühmte Skistationen ebenso wie kleine, ruhige Skigebiete, die sich für einen Urlaub mit der Familie eignen. Eingerahmt von imposanten dreitausend Meter hohen Alpengipfeln liegen die bekannten Skigebiete Val Thorens, La Plagne und Les Arcs. Insgesamt vier kleine romantische Skidörfer sowie sechs höher gelegene Skistationen haben sich zum Skigebiet La Plagne zusammengeschlossen und bieten insgesamt 123 Pisten mit einer Länge von 211 Kilometern an. Das junge, sportliche Publikum schuf eine lebhafte Après-Ski-Szene mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten.
Das schneesichere Skigebiet verfügt über zahlreiche ausgezeichnete Tiefschneeabfahrten. Auch Familien sind gern in
La Plagne unterwegs und wohnen in den familienfreundlichen Ferienanlagen. Das autofreie La Plagne ist wie geschaffen für ruhige Spaziergänge. Der Zugang zum riesigen Skizirkus ist allerdings von allen Richtungen aus gewährleistet. Das Gebiet, zu dem die zehn Orte von La Plagne zählen, befindet sich im Herzen des Tarentaise-Tales und liegt gegenüber des Mont-Blanc-Massivs. Ein ausgezeichnetes Liftsystem bietet einen schnellen Zugang zu allen Pisten. Bei insgesamt 210 Pistenkilometern findet jeder Skifahrer und Snowboarder die richtige Piste. Die Höhenunterschiede von der Gipfelstation am Gletscher bis ins Tal betragen mehr als 2.000 Meter und sorgen für rasante Abfahrtsmöglichkeiten.
Naturliebhaber zieht es nach Val d'Isère und Tignes
Vor allem Naturliebhaber zieht es in das Skigebiet Val d'Isère und Tignes. Die Pisten eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Bei insgesamt 133 Pisten auf insgesamt 300 Kilometern Länge bietet sich dem Skifahrer eine umfangreiche Auswahl an Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Auch das Skifahren am Gletscher ist möglich. Durch den ausgezeichneten Liftverbund lassen sich auch etwas weiter entfernte Pisten gut erreichen. Zu den Herausforderungen dieses Skigebietes zählen die steilen Abhänge, die auf einer Höhenlage von 3.700 Metern beginnen.
Die Region um Tignes und Val d'Isère zeichnet sich durch atemberaubende Höhenunterschiede aus und zählt insgesamt zu den schönsten Skigebieten der Welt. Weitere Reisetipps finden sich unter
http://www.france-voyage.com/frankreich-reisefuhrer/savoie-departement.htm. Wer gern durch Tiefschnee fährt, ist im Skigebiet von Les Arcs richtig. Mit 117 Pisten auf 200 Kilometer Länge eignet sich die moderne Skistation vor allem für ein sportliches Publikum. Spaß´und ein gehöriges Maß an Nervenkitzel bietet die olympische Geschwindigkeitspiste, die zu den Highlights des Skigebiets von Les Arcs zählt. Das beliebte Skiresort gilt außerdem als Paradies für Snowboarder.
Foto: Der Montblanc. / Quelle: pixabay.de