Winter 17/18
Nächste Nachricht
Vorige Nachricht

Neu: Skiverbund Nauders / Skiarena Vinschgau


Bild: TVB Nauders

b der Wintersaison 2017/18 wird der größte Kartenverbund zwischen Nord- und Südtirol Realität. Sulden, Trafoi, Watles, Schöneben, Haideralm und Nauders bieten ihren Gästen mit einem gemeinsamen Skipass 211 grenzüberschreitende Pistenkilometer.

Vertreter der Nauderer Bergbahnen und der Skiarena Vinschgau haben in den vergangenen Wochen intensive Gespräche über ein näheres Zusammenrücken geführt. Dabei herausgekommen ist ein gemeinsames Produkt, das Wintersportlern am Reschenpass und im Vinschgau ein Skierlebnis mit einer völlig neuen Dimension bietet. Alle Mehrtageskarten ab zwei Tagen Gültigkeit bilden ab dem Winter 2017/18 die gemeinsame Eintrittskarte in jedes der beteiligten Skigebiete. Für die gesamte Tourismusregion schafft das grenzüberschreitende Angebot eine prominente Visitenkarte im internationalen Wettbewerb. Sulden, Trafoi, Watles, Schöneben, Haideralm und Nauders bieten ihren Gästen ab Dezember 2017 insgesamt 211 Kilometer Skivergnügen. „Wir positionieren uns bewusst als gemeinsame Ski-Region. Der vergangene Winter hat uns zwar bewiesen, dass wir auch als einzelne Gebiete gut bestehen können. Die künftige Ausrichtung orientiert sich aber ganz klar an den Bedürfnissen unserer Kunden, die sich ein entsprechend abwechslungsreiches und gebündeltes Angebot erwarten. In Summe bietet eine regionale Kooperation allen Beteiligten die Chance einer noch dynamischeren touristischen Entwicklung“, erklären Karl Stecher und Manfred Wolf, Vorstände der Nauderer Bergbahnen AG.
Größter gemeinsamer Skipass von Nord- und Südtirol

Das Signal nach außen und nach innen ist ein unübersehbares. Es entsteht der größte grenzüberschreitende Kartenverbund zwischen Nord- und Südtirol. Nach einem Jahr Nachdenk- und Entwicklungspause folgt dem früheren „Skiparadies Reschenpass“ somit ein deutlich größeres Nachfolgeangebot. „Die Gespräche haben in einem absolut positiven Klima stattgefunden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir waren uns in einem sehr frühen Stadium der Verhandlungen darin einig, dass im Sinne unserer Gäste das einzig vernünftige Ziel in einem gemeinsamen Skipass bestehen kann“, so Andreas Lechthaler, Präsident der Schöneben AG.
Entwicklung einer neuen Marke

In den kommenden Wochen feilen die Marketingverantwortlichen auf Nauderer und Vinschger Seite nun am konkreten Markennamen des künftigen Kartenverbundes. Auch die Skipasspreise werden miteinander definiert. „Diese Entwicklung braucht noch einige Wochen Zeit. Wir wollen auch hier ein fundiertes Ergebnis vorlegen können. Vorab geht es darum, den Betrieben der Region und vor allem auch unseren vielen Stammgästen zu signalisieren, wohin die Reise von Nauders und dem Vinschgau ab dem kommenden Winter geht - nämlich hin zu einem noch größeren und noch attraktiveren Regionsangebot“, betont Erich Pfeifer, Geschäftsführer der Seilbahnen Sulden.
Nächste Nachricht
Vorige Nachricht
Zur Region: Nauders
Immer eine Reise wert
Garmisch-Partenkirchen gehört zu den beliebtesten deutschen Urlaubs-Hotspots, ganz gleich, ob gerade Sommer oder Winter ist. Legt sich die weiße Pracht über das Land, sind es vor allem die Skifahrer, ... mehr ...
Datum der Nachricht: 14.04.2021
Virtuell Skifahren
Wenn man gerade nicht selbst auf die Piste kann, kommt die Piste einfach zu einem nach Hause: Mit den unterschiedlichen Technologien von heute kommt scheinbar echtes Powder zu uns direkt in die Wohnzimmer. ... mehr ...
Datum der Nachricht: 26.03.2021
Termine
Ideal präparierte Pisten und traumhafte Panoramablicke: Trotz der besonderen Situation ist der Glungezer auch diesen Winter äußerst beliebt bei den Einheimischen. Die Schneeverhältnisse sind nach wie ... mehr ...
Datum der Nachricht: 17.03.2021
Träume werden wahr
Es ist eines der beliebtesten Länder im skandinavischen Raum und erfreut sich jedes Jahr unzähliger Touristen und Besucher. Dänemark ist cool und spannend und besonders bei Städtereisen beliebt. Denn ... mehr ...
Datum der Nachricht: 25.02.2021
Drei trendige Skimode-Ideen für Dein Wochenende in den Bergen
Die Schneesaison ist schon voll im Gange und Du suchst immer noch nach Inspirationen für Dein Ski- oder Snowboard-Outfit? Entdecke die neuen Must-Haves für Wintersportbegeisterte und sei daran erinnert, ... mehr ...
Datum der Nachricht: 09.02.2021
Am häufigsten aufgerufen:
SKIGEBIET-REGION
Zillertal
Seit Jahren ist das Zillertal eine der ersten Adressen für den Skiurlaub. Im Zillertal
SKIGEBIET-REGION
Montafon
Neu im Winter 2011/12 Im Winter 2011/12 werden im Montafon die beiden Skigebiete
SKIGEBIET-REGION
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental – IRRSINNIG GROSS Die SkiWelt Wilder Kaiser
SKIGEBIET-REGION
Ötztal
Sölden auf 1377m, und Gurgl sind flächenmäßig die größte Gemeinde Österreichs.
SKIGEBIET-REGION
Oberstdorf
Das Skidorf Oberstdorf kann im Winter drei Bergbahnen, sechs Sessellifte und 20 Schlepplifte
SKIGEBIET-REGION
Garmisch-Partenkirchen
Mit dem Skipass "Classic-Gebiet" in Garmisch-Partenkirchen stehen dem Gast 19 Bergbahnen
SKIGEBIET-REGION
Ischgl
Die Silvretta Ski Arena verbindet mit seinen 42 Lift- und Seilbahnanlagen und den
SKIGEBIET-REGION
Stubaital
Der Stubaier Gletscher ist Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet, dessen ganzjährige
SKIGEBIET-REGION
Serfaus-Fiss-Ladis
Serfaus, Fiss und Ladis sind drei kleine malerische Orte in Tirol in der Nähe von
SKIGEBIET-REGION
Zugspitzarena
Ehrwald
Egal welchen Wintersport Sie bevorzugen, Ehrwald hat für jeden