Der Umbau der Audi Arena schreitet bislang planmäßig voran. Bild: skiwelt.de / christian schönFür die nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf wird nicht nur das Langlaufstadion auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, sondern auch die Skisprungzentrum Audi Arena mit den Schanzenanlagen am Schattenberg.
Folgende Maßnahmen werden durchgeführt:
- Modernisierung der Beschneiungsanlage
- Modernisierung des Schrägaufzuges „Sport“ mit kreuzungsfreiem Zugang der Talstation
- Ersatzbau der Kleinschanzen HS 25 und HS 42
- Neubau eines Athletenbereiches mit Wachs- und Lagerräumen
- Stufenerweiterung an der Großschanze HS 137
- Installation eines Windnetzes an den Großschanzen
- Modernisierung der Aufsprunghänge mit Austausch des Mattenbelages
- Betonsanierungs- und Beschichtungsarbeiten am bestehenden Tribünenbereich
- Erweiterung und Verbesserung von Sicherheitseinrichtungen
Die meisten Maßnahmen erfolgen im Jahr 2019, denn die Vierschanzentournee als Test startet ja bereits am 28.12. mit der Qualifikation in Oberstdorf.
Insgesamt investieren die Oberstdorfer 40 Millionen Euro in die neuen Sportstätten (inkl. Langlaufstadion). Die Nachhaltigkeit und Nachnutzung nach der WM steht aber hier auch im Vordergrund. Für die Athleten werden deutlich bessere Trainingsbedingungen entstehen.
Ein
Bautagebuch gibt es übrigens hier.