Bequem und ohne Stress
Nächste Nachricht
Vorige Nachricht

Mit der Bahn in die Skiregion



Der Skiurlaub ist bereits lang ersehnt und die Koffer sind gepackt. Jetzt heißt es nur noch ab ins Auto und los geht es mit einer meist mehrstündigen Fahrt in die Berge. Größtes Problem dabei: Wenn der Schnee in den Bergen endlich liegenbleibt, ist man selten als einziger Urlauber auf dem Weg. Lange Staus auf den Autobahnen und Landstraßen sind oftmals die Folge davon. Zusätzlich ermüden die langen Fahrten enorm und steigern damit das Risiko für unachtsame Fahrmanöver. Eine einfache Alternative: Mit der Bahn fahren. Das klingt im ersten Moment vielleicht unpraktisch, weil man seine Ski und das Gepäck vom Bahnhof bis ins Hotel bringen muss, tatsächlich gibt es jedoch viele Skigebiete, bei denen der Zug direkt in der Stadt hält. Wir verraten, wo man am besten mit der Bahn zum Skifahren kommt und welche weiteren Vorteile das Bahnfahren hat!

Die Bahn als Fortbewegungsmittel Nummer 1


Mit der Bahn zu fahren, hat zahlreiche Vorteile. Im Vergleich zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, ist die Bahn nicht auf gute Verkehrsbedingungen angebunden. Dadurch kommt es selten zu Verspätungen oder unerwarteten Fahrtpausen. Dazu fährt sie sehr stabil auf den Gleisen, wodurch es einfacher wird zu Lesen oder einen Film anzusehen, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Das ist bei langen Fahrten besonders angenehm. Auch umwelttechnisch hat das Bahnfahren viele Vorteile, denn kaum ein Fortbewegungsmittel hat eine bessere CO2-Bilanz als die Bahn. Wer seinen ökologischen Fußabdruck verringern möchte, fährt also besonders gut damit. Auch kostentechnisch kann sich eine Bahnfahrt lohnen. Die Deutsche Bahn bietet eine praktische BahnCard, mit der viele Fahrten vergünstigt werden. Dabei gibt es z. B. 50% auf Flexipreise und 25% auf Sparpreise. Die Investition in die Karte rentiert sich jedoch nur, wenn man regelmäßig Bahn fährt. Wer sie vor dem Kauf zunächst testen möchte, kann das mit einer Probe BahnCard tun. Mit dieser können drei Monate lang für nur 19,99 Euro alle Vorteile genutzt werden. Probemitgliedschaften sind ein gutes Mittel, um Neukunden etwas vor dem eigentlichen Kauf ausprobieren zu lassen. Doch nicht nur die Bahn macht von dieser Strategie Gebrauch. Unternehmen wie beispielsweise der Streaminganbieter Netflix lässt Neukunden ihren Service sogar für einen ganzen Monat kostenlos testen. Aber auch Online Casinos wie Unibet verschenken oft Freispiele an neue Kunden. Außerdem kann man mit zusätzlichen Boni wie dem Unibet Bonus extra Guthaben gutgeschrieben bekommen. So können Spiele erst ausprobieren werden, bevor man sich bindet.

Skigebiete mit perfekter Bahnanbindung


Es gibt zahlreiche Skigebiete, die eine großartige Anbindung an den öffentlichen Verkehr und im Speziellen die Bahn haben. Dazu zählt zum Beispiel St. Anton am Arlberg. Die österreichische Skiregion ist mit der Bahn von München aus innerhalb von drei Stunden zu erreichen, von Zürich dauert es sogar nur zweieinhalb Stunden. Wer von Wien anreist, muss mit etwa fünf Stunden rechnen. Mit dem Auto dauert die Anreise jedoch deutlich länger. Der Bahnhof von St. Anton ist mitten im Ortszentrum gebaut, weshalb man schnell alle zentralen Hotels erreicht. Auch in Kitzbühl ist man mit der Bahn besonders zügig. Von Wien aus geht ein Direktzug in das legendäre Skigebiet, in dem das bekannte Hahnenkammrennen veranstaltet wird, aus anderen Regionen muss man eventuell in Wörgl umsteigen. In Kitzbühl angekommen, ist es nur ein Katzensprung zum Stadtzentrum. Auch Schladming lässt sich perfekt mit der Bahn erreichen. Die Skiregion Schladming-Dachstein ist für eine Vielfalt an unterschiedlich schweren Pisten bekannt und hat traumhafte Panoramaausblicke zu bieten. Der Bahnhof ist weniger als 15 Gehminuten von den Bergbahnen auf die Planai West entfernt, perfekt für alle, die direkt auf die Piste möchten. Aber auch gut gelegene Hotels sind in Windeseile erreicht.

Wer mit dem Zug ins Skigebiet fährt, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern unterstützt damit vielmehr die Umwelt. Die beliebtesten österreichischen Skigebiete sind sowohl von Deutschland als auch von der Schweiz aus ganz einfach mit der Bahn zu erreichen, wer über Wien kommt, erspart sich außerdem lange Staus auf dem Weg in den Süd-Westen.



Bild von RitaE auf Pixabay


Nächste Nachricht
Vorige Nachricht
Langlaufen in Leutasch
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Datum der Nachricht: 23.11.2020
Sieben nicht überlaufene Skigebiete
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Datum der Nachricht: 22.11.2020
Skiing, Golf, Segeln...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Datum der Nachricht: 21.11.2020
Unverwechselbar
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Datum der Nachricht: 08.11.2020
Corona-Maßnahmen
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...
Datum der Nachricht: 06.11.2020
Am häufigsten aufgerufen:
SKIGEBIET-REGION
Zillertal
Seit Jahren ist das Zillertal eine der ersten Adressen für den Skiurlaub. Im Zillertal
SKIGEBIET-REGION
Montafon
Neu im Winter 2011/12 Im Winter 2011/12 werden im Montafon die beiden Skigebiete
SKIGEBIET-REGION
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental – IRRSINNIG GROSS Die SkiWelt Wilder Kaiser
SKIGEBIET-REGION
Ötztal
Sölden auf 1377m, und Gurgl sind flächenmäßig die größte Gemeinde Österreichs.
SKIGEBIET-REGION
Oberstdorf
Das Skidorf Oberstdorf kann im Winter drei Bergbahnen, sechs Sessellifte und 20 Schlepplifte
SKIGEBIET-REGION
Garmisch-Partenkirchen
Mit dem Skipass "Classic-Gebiet" in Garmisch-Partenkirchen stehen dem Gast 19 Bergbahnen
SKIGEBIET-REGION
Ischgl
Die Silvretta Ski Arena verbindet mit seinen 42 Lift- und Seilbahnanlagen und den
SKIGEBIET-REGION
Stubaital
Der Stubaier Gletscher ist Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet, dessen ganzjährige
SKIGEBIET-REGION
Serfaus-Fiss-Ladis
Serfaus, Fiss und Ladis sind drei kleine malerische Orte in Tirol in der Nähe von
SKIGEBIET-REGION
Zugspitzarena
Ehrwald
Egal welchen Wintersport Sie bevorzugen, Ehrwald hat für jeden