Beste Pistenverhältnisse in der Bergwelt Hahnenkamm - ab 11. Dezember 2020 // Foto: Naturparkregion Reutte, Robert EderNach dem Kauf der Reuttener Seilbahnen GmbH & Co.KG durch die Pletzer Gruppe und Profile Projektmanagement soll ab 11.12.2020 der Skibetrieb am Hahnenkamm offiziell starten. Die Wiedereröffnung der Bergbahn ist der erste Schritt einer kompletten Neukonzeption der Angebote am Berg.
„Das gesamte Areal des Hahnenkamms mit der vorhandenen Infrastruktur an Seilbahnen und
Skiliften, Wanderwegen und Einrichtungen, unseren regionalen Partnern und den Hütten und Almen bietet uns ein unglaubliches Potential zur weiteren Erschließung einer einzigartigen Bergwelt.“, sind sich die neuen Eigentümer einig.
Aus diesem Gedanken heraus ist die „Bergwelt Hahnenkamm“ entstanden. Unter diesem Markennamen werden die Angebote am Hahnenkamm künftig zusammengefasst.
Neue Nutzungskonzepte im Bereich Qualitätstourismus, Umweltpädagogik und der Ausbau saisonsspezifischer Freizeitangebote sollen unter der Prämisse der Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden.
Dabei setzt das Team der Bergwelt Hahnenkamm auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern touristischer Angebote, Vermietern sowie den Gemeinden der Naturparkregion Reutte und dem Tourismusverband.
Die Gemeinde Höfen sowie den Tourismusverband Naturparkregion Reutte dürfen wir im Zuge
dieser Bemühungen als weitere Teilhaber der Bergwelt Hahnenkamm willkommen heißen.
Maßnahmen zu Covid-19
In Vorbereitung auf die kommende Wintersaison wurde ein Hygiene- & Sicherheits-Konzept
entwickelt, um allen Gästen und Einheimischen ein Maximum an Sicherheit zu bieten.
Details hierzu finden Sie auf der überarbeiteten
Webpage der Bergwelt Hahnenkamm.