Foto: pixabay.com - 4763731Unbeschreibliche Landschaften, familienfreundlicher Service und das wohl wichtigste: Schneesicherheit. So erleben Tausende von Menschen jährlich ihren Skiurlaub in der Schweiz. Das Land der Alpen hat auf dem Gebiet des beliebten Wintersports einiges zu bieten. Und das sehen nicht nur die Touristen und Einheimischen so, auch Spezialisten in dieser Branche haben diverse Gebiete als ideal für den nächsten Winterurlaub beschrieben. Und nicht alle sind so teuer, wie man es in der Schweiz eventuell erwarten könnte. Es gibt immer die ein oder andere Möglichkeit ein Schnäppchen zu ergattern oder einen Bonus zu bekommen, wie viele es auch von
Schweizer Sportwetten-Apps kennen. Welche Orte, zu den wohl besten in der Schweiz gehören, haben wir im folgenden Beitrag zusammengefasst.
Zermatt
Am Fuß des Matterhorn liegt eines der bekanntesten Skigebiete: Zermatt. Mit knapp 360 Pistenkilometern und mehr als 60 Liftanlagen ist Zermatt das größte Skigebiet im ganzen Land. Das Skigebiet im Wallis bietet seinen Besuchern in puncto Schneesicherheit, Könner und Freerider ein herausragendes Angebot. Auch das Sommerskigebiet lässt sich sehen: Es ist mit circa 20 Pistenkilometer das größte in ganz Europa.
Laax
Das Gebiet Laax, mit Orten wie Flims und Falera gilt als größtes zusammenhängendes Wintersportgebiet in dem berühmten Kanton Graubünden. Nicht nur Skifans kommen hier auf ihre Kosten, auch Snowboarder fühlen sich hier mehr als wohl: vier Funparks ermöglichen den Sportbegeisterten sich nach Lust und Laune auszutoben. Deswegen ist unter Snowboardern klar, dass man hier mindestens einmal gewesen sein muss.
Samnaun-Ischgl
Das Skigebiet Samnaun finden Besucher ebenfalls im
Kanton Graubünden und überzeugt seine Gäste mit vielen Pistenkilometern und Liftanlagen. Grund für die jährlich hohen Besucherzahlen sind jedoch nicht nur das Pistenangebot und die genialen Schneebedingungen vor Ort, sondern auch die Anbindung an das Partygebiet Ischgl. Dadurch profitieren die Besucher auch von den unzähligen Après-Ski Angeboten des bekannten Orts.
Saas-Fee
Der Ort überzeugt seine Gäste primär in den “Disziplinen” Könner, Freestyle und Schneesicherheit. Ein Grund, woran das liegen könnte, sind die 1800 bis 3600 Meter, über die sich das Gebiet erstreckt. Zudem äußern sich Experten auch über die Freerider-Möglichkeiten vor Ort sehr positiv, denn: Das Skigebiet bietet eine große Pisten-Auswahl in allen drei Schwierigkeitsgraden. Am überzeugendsten mag allerdings für viele Kritiker die hohe Anzahl an anspruchsvollen Abfahrten sein.
Engadin St. Moritz
Ein weiterer Ort in Graubünden, welcher für Skiliebhaber ideal ist, lautet Engadin St. Moritz. Dieses wartet durch Vielfalt auf: als Sonnenskiberg gilt Corviglia und präsentiert seinen Gästen perfekte Pisten. Die beste Aussicht genießt man allerdings auf Diavolezza und Piz Lagalb. Freerider und sportliche Skifahrer fühlen sich wahrscheinlich am Corvatsch am wohlsten. Besucher werden vorwiegend durch die Größe, den Service, das Angebot und die Schneebedingungen vom Skiort überzeugt.
Jungfrau Region
Hier sind Wintersportorte wie Mürren-Schilthron, Grindelwald-Engen oder Grindelwald-First vorzufinden. Gerade fortgeschrittene Skiliebhaber fühlen sich in dieser Region pudelwohl, da sie mit einzigartigem Ambiente und tollen Ausblicken sehr überzeugend sind.
Fazit
Alle Skigebiete zeichnen sich letztlich durch geniale Pisten, besten Service und ideale Schneebedingungen aus. Das liegt an der
Schweiz, welche nicht grundlos als prädestiniert für die Ausübung des Skisports gilt. Welche Ortschaft oder Region gewählt wird, kommt schließlich auf die eigenen Präferenzen und Vorlieben an.