Königsleiten ist mit weniger als 100 Einwohnern ein rein touristisch geprägter Ort mit direktem Anschluss an die Zillertalarena. Das Hausskigebiet ist die Königsleitenspitze mit bis zu 2.315 Metern. Von hier aus geht es in die eine Richtung über Gerlos nach Zell im Zillertal, in die andere Richtung nach Hochkrimml-Gerlosplatte.
Zillertalarena von Königsleiten aus Königsleiten liegt mitten in der Zillertalarena.
Die Dorfbahn, eine 8er Gondel mit Sitzheizung, startet direkt in Königsleiten, so dass für einige Unterkünfte in Bahnnähe kein Skibus benötigt wird. Ansonsten fährt dieser aber durch den ganzen Ort.
Teilweise kann man aber auch direkt auf die Piste (52/55a), die durch die Randgebiete von Königsleiten führt und am Gerlospass endet. Von dort aus geht es dann wieder mit Gondel auf die Königsleitenspitze - zur anderen Seite mit der 8er Sesselbahn Plattenkogel-X-Press in den Bereich Hochkrimml-Gerlosplatte.
Da die Zillertalarena ein relativ langgezogenes Skigebiet ist, braucht man nach Zell aber trotzdem noch etwa 2-3 Stunden.
Es ist eines der beliebtesten Länder im skandinavischen Raum und erfreut sich jedes Jahr unzähliger Touristen und Besucher. Dänemark ist cool und spannend und besonders bei Städtereisen beliebt. Denn ... mehr ...
Datum der Nachricht: 25.02.2021
Drei trendige Skimode-Ideen für Dein Wochenende in den Bergen
Die Schneesaison ist schon voll im Gange und Du suchst immer noch nach Inspirationen für Dein Ski- oder Snowboard-Outfit? Entdecke die neuen Must-Haves für Wintersportbegeisterte und sei daran erinnert, ... mehr ...
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...