FrĂŒher kannte Nesselwang nahezu jeder. Dort war Stau. Als die Autobahn A7 noch lange nicht fertig war, fuhr man schlieĂlich noch komplett durch Nesselwang.
Mittlerweile hat sich der Autoverkehr in Nesselwang normalisiert und man kann sich dem geruhsamen Urlaub zuwenden. Immerhin knapp 3.000 GĂ€stebetten kann Nesselwang vorweisen. Dazu mit der Alpspitzbahn, die im Winter 2012/13 erst umgebaut wurd, ein kleines Familien-Skigebiet, dass fĂŒr die ersten SchwĂŒnge der kleinen in jedem Fall ausreicht.
Auch die Skigebiete Pfronten oder Oberjoch sind in akzeptabler Reichweite - ein Auto sollte man dann allerdings schon dabei haben.
Nesselwang Ansonsten ist Nesselwang eher ein ruhiger und beschaulicher Ort. Tag und Nacht nur Party ist nicht. DafĂŒr aber um so mehr urgemĂŒtlich bayerische Gastlichkeit.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schlieĂlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeĂŒbt, auch passiv werden viele Sportarten unterstĂŒtzt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am FuĂe der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den groĂen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjÀhrige Wintersaison in Ischgl am 26. November einlÀuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...