Seefeld ist international bekannt von den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck, bei denen in Seefeld die Langlauf-Wettbewerbe ausgetragen worden sind. Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass der alpine Skilauf nicht im Fokus von Seefeld steht.
Vielmehr ist es das schier unendliche Angebot an Möglichkeiten für den nordischen Skisport, der Seefeld attraktiv macht.
Der Ort selber liegt malerisch auf einem Hochplateau kurz vor den Toren von Innsbruch auf etwa 1.200 Metern Seehöhe und gehört zu den schönsten Urlaubsorten in Tirol. Es gibt etwa 8.000 Gästebettenbei knapp über 3.000 Einwohnern - also ein Verhältnis, das noch relativ intakt ist und nicht den Eindruck einer Retortenstadt erweckt.
Das Apres-Ski Angebot und auch die weitere Abendgestaltung ist in Ordnung - es gibt ausreichend Restaurants und Bars.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...