Kappl
In Kappl gibt es eine Naturrodelbahn mit einer Länge von 6 Kilometern. Die Rodelbahn Beginnt kurz unter der Bergstation der Diasbahn und geht drei in langen Serpentinen bis fast ins Dorf. Nachtrodeln gibt es jeden Dienstag und Donnerstag. Von 19 bis 21 Uhr befördert die Diasbahn die Rodler auf den Berg. Dort kann man sich im Sunny-Mountain Restaurent einen schönen Abend gönnen und danach auf der bis ein Uhr nachts beleuchteten Rodelbahn ins Tal fahren.
See
Eine Naturrodelbahn "Kirchwald" in See ist 6,3 km lang und überwindet eine Höhendifferenz von 810 Metern. Die Talstation liegt auf 1.050 Metern, die Bergstation auf 1.860 Metern. Dienstag und Freitag gibt es Rodelabende mit Livemusik. Die Rodelbahn führt von der Bergstation der Miedrigjochbahn bis hinunter ins Tal, kommt allerdings nicht wieder bei der Talstation raus.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...