Kinderprogramm
Urlaub für die ganze Familie. Die Kinder werden von Ende Juni bis Anfang September sowie in den Herbstferien mit einem phantastischen Animationsprogramm verzaubert. Wo der Kinderspielplatz liegt? Die beiden Orte und ihre einzigartige Umgebung werden zum Abenteuerland. Von Montag bis Freitag sorgen die ausgebildeten BetreuerInnen für ein lustiges Aktivprogramm. Da wirst Du zum „Sherlock Holmes“ bei den „Bergdetektiven“, erlebst lustige Tage am „Tiroler Bachl“ und am Stausee Durlaßboden, bist "der Natur auf der Spur" und wirst Mitglied im „Club Kunterbunt“. Zusätzlich zum wöchentlichen Abenteuerprogramm gibt es noch die großen Kinder-Mitspielfeste "Moonwalk's Streetfestival".
Und während sich die Kinder im Abenteuerclub vergnügen, lassen Sie die Seele baumeln und halten Einkehr: Über Stock und Stein – gemütlich in eines der romantischen Seitentäler oder hoch hinaus im Wanderpark „Zillertal Arena“. Wem es zu Fuß zu langsam geht, der genießt den Rundblick während er mit der Seilbahn der Bergstation entgegen schwebt oder nimmt an einem Ausritt auf trittsicheren Westernpferden teil, die uns bis auf 2.200 m hinauftragen.
232 Mountainbikekilometer in der gesamten Zillertal Arena stehen dem anspruchsvollen Biker zu Verfügung. Im modernen Freizeitpark in Zell am Ziller finden Sie ein Freibad mit Kinderrutsche, Kinderspielplatz, Beach-Volleyballanlage uvm. Tennisfreunden stehen in beiden Orten Hallen- & Freiplätze zur Verfügung.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...