Jogging / Walking
Die Inn-Lauf-Meile zwischen Innsbruck-Kranebitten und dem Olympischen Dorf die sich bereits seit längerer Zeit grösster Beliebtheit erfreut. Zur Auswahl stehen Strecken verschiedener Länge bis hin zum Halbmarathon, und das jeweils am Ufer des Inn entlang durch das Zentrum vorbei an der historischen Altstadt und bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Hungerburgbahn und dem Riesenrundgemälde.
Igls und Lans
Ab Juni bestehen zwischen Igls und Lans 2 Lauf- und Walkingstrecken mit einer Gesamtlänge von 70 Kilometern in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis hin zur Berglaufstrecke. Ausgehend vom Dorfzentrum Igls führen die Strecken u.a. durch die sanften Mittelgebirgslandschaft am majestätisch über Innsbruck gelegenen Plateau vorbei an Lanser See, Seerosenweiher und Viller Moor bis hinauf zum Patscherkofel.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...