River-Rafting
Fahrten von Anfangs Mai bis Ende September auf dem Vorderrhein in der Rheinschlucht, dort wo sich der Rhein durch die faszinierenden Felstürme des Flimser Bergsturzes frisst – von den Einheimischen wird die Rheinschlucht respektvoll ”Little Swiss Grand Canyon” genannt.
Halbtagestour, ca. 3.5 Stunden
Tagestour, ca. 5-6 Stunden (inkl. Barbecue)
Raft & Bike, ca. 7 Stunden (inkl. Barbecue)
Badeseen
Mit Cauma-, Cresta- und Laaxersee laden hier gleich drei Seen zum Bade. Gesamthaft zieren sogar fünf Seen die Flimser und Laaxer Wälder. Zu Zeiten der Romantik galten die Seen im Flimserwald als ein Wunder sondergleichen. Und auch heute noch erfreuen sich die idyllischen Gewässer mit den sie säumenden Wäldern bei den Gästen der Alpenarena grösster Beliebtheit. Der schönste der Flimser Waldseen ist der Caumasee. Sein Ufer gilt als "Riviera der Alpenarena". Coole Drinks und feine Snacks gibt es im Strand-Restaurant.
Wen es nach einer Weile Nichtstun in den Sohlen juckt, findet am Ufer des Laaxer Sees eine Beachvolley-Anlage. Darüber hinaus bietet die Alpenarena jede Menge Abwechslung: paradiesische Hiking-Trails führen zu atemberaubenden Naturwundern wie etwa der Rheinschlucht (Ruinaulta) oder „Little Swiss Grand Canyon“ genannt. Für Wanderer gut zugänglich und bequem mit der Rhätischen Bahn zu erreichen, ist die Rheinschlucht ein Muss für jeden Sommergast der Alpenarena.
Es ist eines der beliebtesten Länder im skandinavischen Raum und erfreut sich jedes Jahr unzähliger Touristen und Besucher. Dänemark ist cool und spannend und besonders bei Städtereisen beliebt. Denn ... mehr ...
Datum der Nachricht: 25.02.2021
Drei trendige Skimode-Ideen fĂĽr Dein Wochenende in den Bergen
Die Schneesaison ist schon voll im Gange und Du suchst immer noch nach Inspirationen fĂĽr Dein Ski- oder Snowboard-Outfit? Entdecke die neuen Must-Haves fĂĽr Wintersportbegeisterte und sei daran erinnert, ... mehr ...
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schlieĂźlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeĂĽbt, auch passiv werden viele Sportarten unterstĂĽtzt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...