Winter | News | Orte | Skigebiete | Impressionen | Pistenplan |
Unterkünfte | Skipässe | Langlauf | Rodeln | Snowboard |
Wellness | Ferienwohnungen | Camping | im Sommer |
Das Skidorf Oberstdorf kann im Winter drei Bergbahnen, sechs Sessellifte und 20 Schlepplifte vorweisen. Der Alpinskifahrer hat die Wahl zwischen den drei grossen Skigebieten Nebelhorn, Fellhorn und Söllereckbahn. Alle drei Skigebiete sind für Anfänger, wie auch für Könner gleich interessant. Die Nebelhornbahn in Oberstdorf bringt ihre Sportler mit drei Kabinenbahnen (2x umsteigen) bis auf 2.224 m. Hier oben stehen dem Skifahrer weitere drei Sessellifte und zwei Schlepplifte zur Verfügung. Das Nebelhorn ist der höchste Skiberg des Allgäus, mit der längsten Abfahrtsstrecke in Deutschland (7,5 km).
Eine Herausforderung an den guten Skifahrer bieten die berühmte Buckelpiste unterhalb des Gipfels und an der Abfahrtstecke ins Tal der "Latschenhang". Für Snowboarder ist oberhalb der Bergstation extra eine Halfpipe präpariert. Langläufer und Rodler sind an der Mittelstation Seealpe willkommen. Hier erwartet sie eine 2,5 km lange Rundloipe und eine 3,2 km lange Naturrodelbahn. Oberstdorf und der Weltcup Weithin bekannt ist Oberstdorf nicht zuletzt durch die Austragung verschiedenster Wettbewerbe. Die bekanntesten darunter sind wohl die alpinen FIS-Weltcuprennen und die Internationale Vierschanzen-Tournee, die nahezu weltweit im Fernsehen übertragen wird. Die Austragung dieser Veranstaltungen wird in Oberstdorf von einer Menge Veranstaltungen und Parties begleitet. Nachrichten aus Oberstdorf |
Hotels | |
|
Skigebiete im Detail | ||||
|
Im Sommer: | ||||||
|
Die Nachbargebiete |