Winter | Orte | Skigebiete | Impressionen | Unterkünfte |
Rodeln | WEBCAMS | Kinder | Wellness | Apres-Ski | im Sommer |
Saalfelden ist eher ein Ort zum ausruhen. Denn die Skifreunde zieht es zumeist in den Nachbarort Leogang, von wo man Anschluß an die Skischaukel nach Saalbach-Hinterglemm hat. Aber das ist der Reiz des idyllischen Dorfes, nach dem Pistenrummel tagsüber hat man abends seine Ruhe.
Im Pinzgauer Saalachtal am Fuße des "Steinernen Meeres" liegt das 15.000 Einwohner-Städtchen und ist damit die drittgrößte Gemeinde des Bundeslandes Salzburg. Saalfelden ist das Zentrum des Pinzgauer Umlandes, um Einkäufe zu erledigen, zur Schule zu gehen oder Sport zu treiben. Ab ca. 1800 vor Chr. siedelten dauerhaft Menschen im Saalfelder Gebiet. Sie lebten vom Kupferbergbau (welcher in einem Schaubergwerk besichtigt werden kann). 788 nach Chr. wurde Saalfelden dann als "Saalavelda" erstmals urkundlich erwähnt. Sechs Jahre lang, von 1810 bis 1816, unterstand es der bayerischen Regierung, um sich dann im Mai wieder Österreich anzuschließen. Ab 1875 kamen mit der neuen Bahn auch die ersten Gäste und Touristen, was die Infrastruktur und den Wohlstand des Dorfes weiter stärkte. In Saalfelden ist wirklich jede Menge los: Auf dem Ritzensee können Sie täglich von 10.00 - 21.00 Uhr eislaufen. Mit dem Outdoor Team Geisler können Sie im Hochseilgarten in Saalfelden Ihren Mut und Ihre Motivation prüfen und stärken. Der Hochseilgarten ist auch als Seminarthema in Unternehmen beliebt. Oder schlittern Sie im Winter mit Eiskarts über den Natureis-Rundkurs beim Hotel Brandlhof. 10 Minuten kosten hier 10 €, jede Menge Spaß inklusive. Genauso aufregend ist Paragleiten. Im Tandemflug das ausladende Tal von oben bestaunen, damit ist der Event-Urlaub perfekt. Sicher in die Lüfte bringt Sie das Team von Airstar. Etwas ganz besonderes sind die Hundeschlittenfahrten mit Alaskan Huskies. Das Haus Bad Fieberbrunn in Saalfelden bietet nicht nur dieses ungewöhnliche Event an, sondern von August bis Ende September auch mehrtägige Trekking Touren mit Lamas (!). Kegeln können Sie im Hotel Schörhof, im Brandlhof sowie im Hinteramskogler. Selbst gezüchtete Haflinger stehen Ihnen auf dem Brandlhof für Ausritte, Dressur oder Springreiten zur Verfügung. Hier können Sie auch Schlittenfahrten durch das verschneit-romantische Tal buchen. Nicht weit von Saalfelden entfernt, in Hochfilzen, findet vom 04. - 13. März 2005 die Biathlon Weltmeisterschaft statt. Von Saalfelden aus können Sie mit dem kostenlosen Shuttlebus zum Austragungsort fahren. Denken Sie bitte daran, vorher Karten zu reservieren! Saalfelden kooperiert mit seinen Nachbarorten Leogang und Saalbach Hinterglemm . Dort finden Sie weitere interessante Tipps. |
Hotels | |
|
Skigebiete im Detail |
Im Sommer: | |||||||||||
|