Winter | Orte | Skigebiete | Pistenplan | Unterkünfte |
WEBCAMS |
Das Skigebiet Turracher Höhe erreicht man vom ehemaligen Bergwerksort Turrach aus. Das Gebiet selbst hat 32 km präparierte, mittelschwere Pisten anzubieten, die über Schlepp- und Sessellifte zu erreichen sind. Besonders anspruchsvoll ist hingegen die Drei-Seen-Loipe, die auch von Spitzensportlern als Übungsloipe genutzt wird.
Skigebiet zwischen 1.400 und 2.205 Meter Seehöhe 14 Skilifte – zwei 6-er Sesselbahnen, 2 Sessellifte, 9 Schlepplifte und 1 Stricklift genannt “Maulwurf”, 33 Kilometer Pisten und die Möglichkeit die Pisten vollflächig zu beschneien, sind die wichtigsten skifahrerischen Fakten. Das abwechslungsreiche und großzügig angelegte Familien-Skigebiet ist sehr schneesicher und vielfältig. Skifahrerisch besonders attraktiv ist die “Nocky Mountainsâ Runde 2.205 m” - die Möglichkeit, auf verschiedensten Pisten und mit Hilfe der modernen Lifte die Turracher Höhe auf Skiern zu umrunden. Speziell für Snowboarder & Carver Dass die Turrach ein Snowboard-Gebiet mit speziellen Qualitäten ist, zeigt auch die Tatsache, dass Sigi Grabner, einer der führenden Snowboarder Österreichs, aus dieser Gegend kommt. Er war einer der Ersten, die der jungen Sportart frönten und er stufte die Turracher Höhe als Top-Snowboard-Region ein. Die weiten, nicht überlaufenen Pisten sind auch ideal für Carver, die in weiten Schwüngen ins Tal ziehen. Die Ottifanten-Kinder-Skiwelt Familienskigebiet mit Familienvergünstigungen beim Tages-Skipass, spezielle Kinderskikurse, Hotels, die ein besonders kindergerechtes Angebot haben, und als Highlight der besonderen Art, die “Ottifanten-Kinder-Skiwelt”, - für die Otto Waalkes Pate steht - die kleinen Gäste fühlen sich auf der Turracher Höhe besonders wohl. Hohe Schneesicherheit Die vollflächige Beschneiung aller Pisten ist ein besonderer Qualitätsstandard, den die Turracher Höhe bieten kann. Das Wasser aus dem Turracher See, das zur Beschneiung verwendet wird, ermöglicht einen natürlichen ökologischen Wasserkreislauf. Der so mechanisch erzeugte Grundschnee bildet die Basis-Schneeschichte auf allen Abfahrten und schützt die Almwiesen und Berghänge vor den Ski-Kanten. Die Skiläufer fahren dann auf dem darauf liegenden vom Himmel gefallenen Schnee und können Skispaß mit höchster Schneesicherheit von Ende November bis Anfang Mai genießen. Wintersport & Winter-Genuss Der zugefrorene Turracher See bietet im Winter viele Möglichkeiten: Die Eisfläche dient als Verbindung zwischen den beiden Teilen des Skigebietes und der See ist Eislaufplatz und Langlaufloipe gleichermaßen. Insgesamt 25 Kilometer Langlaufloipen zählt die Turracher Höhe. Eine Nachtrodelstrecke steht zur Verfügung und der nahe Nationalpark Nockberge kann während längerer Schneetellerwanderungen erkundet werden. Wanderwege durch die weitläufigen Zirbenwälder der Gegend bieten Winterwanderern viel Abwechslung. Auf zum “Einkehrschwung” Zahlreiche bewirtschaftete Almhütten laden zum “Einkehrschwung” - ob für zwischendurch oder zum Après Ski - in den Hütten ist gute Stimmung garantiert. Die meisten der Hütten sind auch gut für Langläufer und Winterwanderer erreichbar. |
Hotels | ||
|
Skigebiete im Detail | |
|
Im Sommer: |