Eine Fülle an Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten lässt bei jung und alt keine Langeweile aufkommen: An oberster Stelle der Beliebtheitsskala steht zweifellos das Wandern. Dort, wo in der kalten Jahreszeit Ski- und Snowboardfans zu Haus sind, locken im Sommer 450 km markierte Wanderwege für den Spaziergänger ebenso wie für den hochalpinen Bergfreak. Damit Hiker und Biker sich nicht ins Gehege kommen, stehen eigens für Mountainbiker rund 160 km gut ausgeschilderte Rad- und Mountainbikewege zur Verfügung.
Wer einmalige Ausblicke über schneebedeckte Gipfel und saftig grüne Almen genießen, hierzu aber keine schweißtreibenden Aufstiege in Kauf nehmen will, der profitiert von den 4 Aufstiegshilfen, welche im Sommer auch Mountainbikes kostenlos in luftige Höhen befördern.
Auf 1.003 Höhenmeter bringen es Saalbach und Hinterglemm. 90% des Umsatzes kommen über den Tourismus - und somit tut sich ständig etwas in den beiden beliebten Orten.
So ist z.B. seit 1991 das Zentrum von Saalbach durch Tunnel unterfahrbar. Die Fußgängerzone ist damit verkehrsberuhigt, was wesentlich zur Erholung in Saalbach beiträgt.
1410 wurde die erste Kirche gebaut. Damit gab es ein Zentrum und das Dorf war geboren.
Saalbach Hinterglemm kooperiert mit seinen Nachbarorten
Saalfelden und
Leogang. Schauen Sie doch dort auch einmal vorbei!