Sommer Zugspitzarena
Das Gebiet der Tiroler Zugspitz Arena mit seinen Orten Ehrwald, Lermoos, Berwang, Bichlbach, Biberwier, Heiterwang am See und Lähn-Wengle bieten mit seiner prächtigen Naturlandschaft hervorragende Voraussetzungen für einen ganz besonderen Sommerurlaub.
Mehr als 90 Wanderwege und Bergrouten auf die Gipfel des Wetterstein- und Ammergebirges, der Lechtaler Alpen und der Mieminger Kette, erfreuen Wanderer und Bergsteiger.
Mehr auf Erholung ausgerichtete Gäste können romantische Sparzierwege in der Moos-Hochebene oder in den Seitentälern ohne Anstrengung genießen. Zusätzlich ermöglichen Seilbahnen, wie auf die berühmte Zugspitze oder den Grubigstein, sowie zahlreiche Sessellifte, auch im Sommer Gipfelsiege ohne langen Aufstieg. Neben diesen vielen individuellen Wandermöglichkeiten werden von Mitte Juni bis Anfang Oktober fünf Mal pro Woche je drei von professionellen Bergführern begleiteten Touren angeboten. Diese nach Schwierigkeitsgraden (leicht, mittel, schwer) unterteilten Wanderungen sind in den Urlaubsangeboten vieler Beherbergungsbetriebe bereits inkludiert.
Nicht nur landschaftliche Juwele sind die acht Seen im Gebiet der Tiroler Zugspitz Arena. Ein entspannender Badetag mit der Familie oder Freunden lässt den Alltag rasch vergessen. Apropos Familie. Damit auch die Eltern ihren Urlaub stressfrei genießen können besteht ab Mitten Juni bis Mitte Oktober jeden Montag bis Freitag die Möglichkeit, die Sprösslinge mit gleichaltrigen im Kinderclub den ganzen Tag betreuen zu lassen.
Das umfangreiche Programm reicht vom Kinderklettern bis zum Besuch des Erlebnisbades, vom Basteln bis zum Besuch des Streichelzoos und zur Schatzsuche in der großartigen Bergwelt.
Über 100 Bike-Touren
Besonders beliebt bei den Aktivurlaubern ist unser Radangebot. Über 100 Touren, von Genussrouten bis zu tollen Mountainbike-Strecken mit entsprechenden Höhenmetern, erwarten die Fahrrad-Enthusiasten.
Um auch in diesem Segment die optimale Betreuung anbieten zu können, werden für unsere Gäste von Mitte Mai bis Mitte Oktober jede Woche sechs Biketage in drei Leistungsgruppen angeboten. Radverleih und Wartung, ein Radsportzentrum mit Möglichkeit zur Erstellung eigener Trainingspläne, sowie der Fahrradtransport mit der Eisenbahn oder Seilbahnen ergänzen dieses Angebot.
Eine reiche Auswahl an Aktivitäten wie Tennis, Reiten, Fischen, Sommerrodeln, Klettern, Tauchen, oder der Besuch des Streichelzoos und des Erlebnisbades mit mehreren Wasserrutschen sowie einem Wasserspielgarten runden unser Sommerangebot ab. Kulturinteressierte schließlich besuchen die nahegelegenen und prachtvollen Schlösser König Ludwig II., Neuschwanstein und Linderhof oder traditionsreichen Klöster Ettal und Stams.
Bergbahn-Ticket
Im Sommer gibt es für Gäste das Z-Ticket. Hiermit lassen sich alle in Betrieb befindlichen Bahnen und Lifte in der Zugspitzarena benützen. Ehrwalder Almbahn und Grubigstein in Lermoos täglich, die tiroler Zugspitzbahn einmalig und alle restlichen Anlagen dann, wenn sie in Betrieb sind. Zusätzlich können Sie noch in diverse Hallen- und Freibäder sowie einmal eine Bootsfahrt auf dem Heiterwanger See.
Langlaufen in Leutasch
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 23.11.2020
Sieben nicht überlaufene Skigebiete
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 22.11.2020
Skiing, Golf, Segeln...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 21.11.2020
Unverwechselbar
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 08.11.2020
Corona-Maßnahmen
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 06.11.2020
Am häufigsten aufgerufen: