Ein großes, weites Tal lädt auch immer zum Spazierengehen ein. Vor allem, wenn es wieder mal weiß ist, so weit das Auge reicht. Deshalb gibt es in St. Moritz und dem Oberengadin auch 150 km gepflegte Winterwanderwege.
Tipps für Spaziergänger
Schellen-Ursli-Weg
Der Schellenursliweg führt vom Hotel Salastrains an der Heidihütte vorbei und endet an der Via Tinus in St. Moritz. Die Weglänge beträgt 1.5 km und die Marschzeit beläuft sich auf zirka 45 Minuten.
Philosophen-Weg
Der romantische, ruhige Philosophenweg auf dem Hochplateau von Muottas Muragl führt zu einer Entdeckung: Inmitten einer unvergleichlichen Aussicht zitieren Tafeln abendländisches Denken von Sokrates bis Sartre.
Segantini-Weg
Sechs Informationstafeln geben Einblick ins Leben des weltberühmten Malers. Der Weg führt vom Hotel Soldanella auf dem Waldweg zum renovierten Segantini-Museum und von dort weiter Richtung Suvretta-Gebiet.
Rund um den St. Moritzer-See
Ein ganz spezieller Wanderweg. Stets haben Sie den zugefrorenen St. Moritzer- See vor sich. Unglaublich, was dieser alles aushalten muss, wenn Sie an die Pferderennen, Polospiele mit Zuschauertribünen und Hunderten von Leuten denken.
Diavolezza – Sass Queder
Von der Diavolezza Bergstation (2'978 m.ü.M) über den Grat zur Bergstation der Gletscher- Sesselbahn und von da auf den Saas Queder (3066 m.ü.M.). Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Wanderzeit ca. 40 min. Grandiose Aussicht auf die Berninagruppe un den Persgletscher.
Skifahren muss auf keinen Fall langweilig sein! Wer auf der Suche nach einem neuen und aufregenden Skierlebnis in diesem Winter ist, sollte sich einige der verrücktesten Skipisten der Welt ansehen! Diese ... mehr ...
Immer mehr Skifahrer entschließen sich dazu, auch ihren Winterurlaub auf dem Campingplatz zu genießen. Viele Skigebiete wie etwa der berühmte WM-Austragungsort Schladming in Österreich haben einen ... mehr ...
Unbeschreibliche Landschaften, familienfreundlicher Service und das wohl wichtigste: Schneesicherheit. So erleben Tausende von Menschen jährlich ihren Skiurlaub in der Schweiz. Das Land der Alpen hat ... mehr ...
Skifahren ist gesund und ein Sport für die ganze Familie, doch für viele geht die Begeisterung noch weiter: Vom Verfolgen wichtiger Wettbewerbe und Meisterschaften im Fernsehen, bis hin zum Live-Dabeisein ... mehr ...
Jedes Jahr warten sowohl Skiprofis als auch Skiliebhaber auf den Winter, um diesen Sport auszuüben. Allerdings reicht es nicht aus, einfach nur ein Reiseziel auszuwählen, um dieses Erlebnis erfolgreich ... mehr ...