Regionen durchsuchen
Fimbabahn
Fimbabahn in Ischgl - auch im Sommer an einigen Tagen in Betrieb. © TVB Paznaun - Ischgl
Bildgalerie Fimbabahn in Ischgl
Die Fimbabahn in Ischgl ist neben den beiden größeren Bahnen Silvrettabahn und 3S Pardatschgratbahn die dritte Zubringerbahn von Ischgl ins Skigebiet der Silvretta Arena Ischgl-Samnaun.
Alle Bilder in dieser Galerie

| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Einseilumlaufbahn |
| Personen pro Einheit: | 8 |
| Baujahr: | 2007 |
| Streckenlänge: | 3.843 m |
| Höhenunterschied: | 971 m |
| Höhe Talstation: | 1.371 m |
| Höhe Bergstation: | 2.342 m |
| Förderleistung: | 2.400 Personen / Stunde |
| Fahrgeschwindigkeit: | 5 m/s (18,0 km/h) |
| Fahrzeit: | ca. 13 Minuten |
Normalerweise ist im Sommer die Silvrettabahn in Betrieb. Aufgrund von unterschiedlichen Revisionszeiten fährt allerdings am Anfang des Sommers auch oft die Fimbabahn, die ansonsten eigentlich eine reine Winteranlage ist.
Auch sie führt in zwei Sektionen von Ischgl aus auf die Idalp.
Wer die Zipline Skyfly Ischgl nutzen möchte, der muss an der Mittelstation aussteigen. Nur ein paar Gehminuten entfernt befindet sich der Erlebnispark Vider Truja.
Auch sie führt in zwei Sektionen von Ischgl aus auf die Idalp.
Wer die Zipline Skyfly Ischgl nutzen möchte, der muss an der Mittelstation aussteigen. Nur ein paar Gehminuten entfernt befindet sich der Erlebnispark Vider Truja.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2007 |
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Fimbabahn: Hotels in der Nähe




Skiverleih Ischgl Rent - Shop Zentrum
Skiverleih Mietski.com Ischgl
Skiverleih Hotel Madlein
Skidepots in Ischgl
Skiverleih Ischgl Rent - Shop Prenner
Skiverleih Bründl Sports Pardatschgratbahn
Skidepot Ischgl Rent - drei Standorte
Skiverleih Ski2Rent
Skidepot Fimbabahn Talstation
Skischulen in Ischgl
Skiverleih Silvrettasports Pardatsch
Skiverleih Sport Zangerl Ischgl
Seilbahnmuseum
Skiverleihe in Ischgl
Skidepot Pardatschgratbahn Talstation
3S Pardatschgratbahn
Idalp
Ischgl
Silvretta Arena Ischgl-Samnaun