Regionen durchsuchen
Silvrettabahn
Silvrettabahn in Ischgl: Zubringer im Sommer © TVB Paznaun - Ischgl
Bildgalerie Silvrettabahn (A1) in Ischgl
Bereits seit 1998 befördert nun das Funitel Silvrettabahn (A1) die Gäste aus dem Zentrum von Ischgl zur Idalp hinauf. Genau genommen in zwei Sektionen, die allerdings nahezu überall nur als eine Bahn ausgewiesen werden.
Alle Bilder in dieser Galerie

| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Funitel |
| Personen pro Einheit: | 24 |
| Baujahr: | 1998 |
| Streckenlänge: | 3.938 m |
| Höhenunterschied: | 961 m |
| Höhe Talstation: | 1.360 m |
| Höhe Bergstation: | 2.321 m |
| Förderleistung: | 3.440 Personen / Stunde |
| Fahrgeschwindigkeit: | 6 m/s (21,6 km/h) |
| Fahrzeit: | ca. 11 Minuten |
Die Silvrettabahn ist eine der wichtigsten Zubringerbahnen von Ischgl ins Skigebiet bzw. in das Wandergebiet. Die Bergstation liegt auf der Idalp.
1998 wurde die alte Silvretta-Seilbahn abgetragen und als Fimbabahn wieder aufgebaut. Die neue Silvrettabahn sollte modern und spektakulär werden und unendlich viel Kapazität haben.
Deshalb hat man sich für das damals hochmoderne Funitel-System entschieden, bei der die Gondeln mit 24 Personen an zwei parallel laufenden Seilen aufgehängt sind. Mit 3.440 Personen pro Stunde gibt es zwar hier und da im Winter noch Wartezeiten aber im großen und ganzen war das schon ein guter Wurf.
Die Bahn verfügt über eine Mittelstation. Hier muss man aussteigen, wenn man sich auf der Zipline Ischgl Skyfly den Adrenalin-Kick geben möchte. Nur ein paar Gehminuten entfernt befindet sich der Erlebnispark Vider Truja.
1998 wurde die alte Silvretta-Seilbahn abgetragen und als Fimbabahn wieder aufgebaut. Die neue Silvrettabahn sollte modern und spektakulär werden und unendlich viel Kapazität haben.
Deshalb hat man sich für das damals hochmoderne Funitel-System entschieden, bei der die Gondeln mit 24 Personen an zwei parallel laufenden Seilen aufgehängt sind. Mit 3.440 Personen pro Stunde gibt es zwar hier und da im Winter noch Wartezeiten aber im großen und ganzen war das schon ein guter Wurf.
Die Bahn verfügt über eine Mittelstation. Hier muss man aussteigen, wenn man sich auf der Zipline Ischgl Skyfly den Adrenalin-Kick geben möchte. Nur ein paar Gehminuten entfernt befindet sich der Erlebnispark Vider Truja.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 1998 |
Alle Veranstaltungen 2023 gibts auf dieser Seite.
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Silvrettabahn: Hotels in der Nähe




MoonBikes Area Ischgl
Silvretta Skipass
Skischule Ischgl - Talbüro
Skiverleih Bründl Sports Ischgl Zentrum
Skiverleih Sport Zangerl Ischgl
Ski-Shop und Skiverleih Schlosshotel Ischgl
Skidepot Silvrettabahn Talstation
Skiverleih Sport Adler Ischgl
Skiverleih Ischgl Rent - Shop Zentrum
Skiverleih Mietski.com Ischgl
Skiverleih Silvrettasports Talstation Silvrettabahn
V.I.P. Skipass
Skidepot Ischgl Rent - drei Standorte
Idalp
Ischgl
Silvretta Arena Ischgl-Samnaun