Regionen durchsuchen
Millennium-Express III
Sektion III des Millennium-Express von der Bergstation © alpintreff.de / christian schön
| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Einseilumlaufbahn |
| Personen pro Einheit: | 15 |
| Baujahr: | 2000 |
| Streckenlänge: | 1.599 m |
| Höhenunterschied: | 322 m |
| Höhe Talstation: | 1.585 m |
| Höhe Bergstation: | 1.907 m |
| Förderleistung: | 3.600 Personen / Stunde |
| Fahrgeschwindigkeit: | 6 m/s (21,6 km/h) |
| Fahrzeit: | ca. 4 Minuten |
Die letzte Sektion des Millennium Express Nassfeld führt auf dei Madritsche in 1.919 Metern Seehöhe.
Im Winter ist dies der Dreh- und Angelpunkt des Skigebiets. Im Sommer ist das ähnlich, hier wartet der Sommerberg Nassfeld auf Dich.
Von der Sonnenalpe kommt ebenfalls die Madritschenbahn hier oben an - aus dem Skigebiet auch noch die Mössernbahn (nur Winterbetrieb).
Die Kofelalm ist an dem Knotenpunkt für Speis und Trank zuständig.
Von der Bergstation des Millennium-Expres III startet zum Beispiel die Sommerrodelbahn Nassfeld und auch die Mountaincart-Strecke. Treffpunkt für die Mountaincarts ist allerdings zunächst an der Tressdorfer Alm.
Im Winter ist dies der Dreh- und Angelpunkt des Skigebiets. Im Sommer ist das ähnlich, hier wartet der Sommerberg Nassfeld auf Dich.
Von der Sonnenalpe kommt ebenfalls die Madritschenbahn hier oben an - aus dem Skigebiet auch noch die Mössernbahn (nur Winterbetrieb).
Die Kofelalm ist an dem Knotenpunkt für Speis und Trank zuständig.
Von der Bergstation des Millennium-Expres III startet zum Beispiel die Sommerrodelbahn Nassfeld und auch die Mountaincart-Strecke. Treffpunkt für die Mountaincarts ist allerdings zunächst an der Tressdorfer Alm.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2000 |
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Millennium-Express III: Hotels in der Nähe

Skischullift Tressdorfer Alm
Restaurant Kristall
Rossalmlift
Tressdorfer Alm
Zauberteppich Tressdorfer Alm
Hermagor-Pressegger See
Skigebiet Nassfeld - Sonnenalpe