Regionen durchsuchen
Mozarts Geburtshaus
Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse in Salzburg © Tourismus Salzburg
Mitten in der Salzburger Altstadt befindet sich auch das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart.
Am 27. Januar 1756 erblickte er in der Getreidegasse 9 im „Hagenauer Haus“ das Licht der Welt.
Heute ist das Haus einer der Anziehungspunkte in Salzburg. Im Haus befindet sich auch ein Museum über Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart.
Ebenfalls einen Besuch Wert: Das Wohnhaus Mozarts, in dem die Familie von 1773 bis 1787 lebte. Das „Tanzmeisterhaus“ am heutigen Makartplatz.
Wer am Geburtshaus schnell was einkaufen möchte, der findet im Erdgeschoss einen Spar-Markt.
Am 27. Januar 1756 erblickte er in der Getreidegasse 9 im „Hagenauer Haus“ das Licht der Welt.
Heute ist das Haus einer der Anziehungspunkte in Salzburg. Im Haus befindet sich auch ein Museum über Leben und Werk von Wolfgang Amadeus Mozart.
Ebenfalls einen Besuch Wert: Das Wohnhaus Mozarts, in dem die Familie von 1773 bis 1787 lebte. Das „Tanzmeisterhaus“ am heutigen Makartplatz.
Wer am Geburtshaus schnell was einkaufen möchte, der findet im Erdgeschoss einen Spar-Markt.
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Mozarts Geburtshaus: Hotels in der Nähe

Großes Festspielhaus Salzburg
Edmundsburg
Salzburger Landestheater
Salzburger Residenz
Salzburger Festspiele
Haus für Mozart
Stift St. Peter zu Salzburg
Goldene Kugel Salzburg
Felsenreitschule Salzburg
Wilder Mann Brunnen
Florianibrunnen
Salzburger Christkindlmarkt
Salzburg