Regionen durchsuchen
Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel-Kaprun
Schöner skifahren am Kitzsteinhorn! © Zell am See-Kaprun / Kitzsteinhorn
| Skigebietsdaten: | |
| Niedrigster Punkt: | 768 m |
| Höchster Punkt: | 3.029 m |
| Höhendifferenz: | 2.261 m |
| Pisten Gesamtlänge: | 61,0 km |
| Blaue Pisten: | 29,0 km (48 %) |
| Rote Pisten: | 23,0 km (38 %) |
| Schwarze Pisten: | 9,0 km (15 %) |
| Unpräparierte Skirouten: | 10,5 km |
| Liftanlagen: | 1 Standseil- / Zahnradbahn | 3 Großkabinenbahnen | 6 Gondelbahnen | 6 Sesselbahnen | 6 Schlepplifte |
| Förderleistung | 45.630 Pers. pro Stunde |
| Voraussichtliche Saisonzeiten: | |
| Winter 2022/23: | 13.10.2023 bis 01.05.2024 Offizielles Statement zum Skibetrieb am Gletscher liest sich Start ab Anfang Oktober. |
| Saison allgemein: | Anfang Oktober bis Anfang Mai. Diese Daten beziehen sich auf das Kitzsteinhorn. Am Maiskogel fängt der Skibetrieb Anfang/Mitte Dezember an. |
Das Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel in Kaprun ist seit dem Winter 2019/20 durch die 3S-Bahn 3K-Connection verbunden.
Bis dahin war ein Wechsel des Gebiets lediglich mit dem Auto oder BUs möglich. Mittlerweile gibt es die komfortable Verbindung über die 3S-Bahn, die von der Bergstation der neuen MK-Maiskogelbahn bis zum Längwiedboden zur Talstation des Gletscherjet 2 führt.
Das Skigebiet umfasst insgesamt 23 Aufstiegsanlagen und ca. 61 Pistenkilometer von 768 bis 3.029 Metern Seehöhe. Oben am Kitzsteinhorn ist eine atemberaubende Aussicht bei Schönwetter garantiert.
Bis dahin war ein Wechsel des Gebiets lediglich mit dem Auto oder BUs möglich. Mittlerweile gibt es die komfortable Verbindung über die 3S-Bahn, die von der Bergstation der neuen MK-Maiskogelbahn bis zum Längwiedboden zur Talstation des Gletscherjet 2 führt.
Das Skigebiet umfasst insgesamt 23 Aufstiegsanlagen und ca. 61 Pistenkilometer von 768 bis 3.029 Metern Seehöhe. Oben am Kitzsteinhorn ist eine atemberaubende Aussicht bei Schönwetter garantiert.
Zusatzinfos:
| Allgemeine Saisonzeit im Winter: | Anfang Oktober bis Anfang Mai. Diese Daten beziehen sich auf das Kitzsteinhorn. Am Maiskogel fängt der Skibetrieb Anfang/Mitte Dezember an. |
Ski & Board
Seilbahnen
Gastronomie
Auf dem Berg
Sonstiges
Archiv: Das war früher mal hier:
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel-Kaprun: Hotels in der Nähe

Easy Park Snowpark Kitzsteinhorn
South Central Park Snowpark Kitzsteinhorn
Ski Alpin Card
Skischule Hartweger Kaprun
Skischule Skicube Kaprun
Skiverleih Hartweger Kaprun
Skiverleih Sport 2000 Glaser
Glacier Park Kitzsteinhorn Snowpark
Superpipe Snowpark Kitzsteinhorn
Skischule Bewegt
Skischule Schermer Kaprun
Skischule Snowsports Kaprun
Skiverleih Intersport Oberschneider
Super Ski Card Salzburg & Kitzbüheler Alpen
Maisi Park Snowpark
Central Park Snowpark Kitzsteinhorn
Skischule Frost
Skischule Ski Dome
Skischule White Rush
Skiverleih Schermer Kaprun
3K Konnection
Gletscherjet 2
Gletscherjet I
Almbahn Kaprun
Kristallbahn
Maisilift
Schmiedingerbahn
Sonnenkarbahn 2
Gipfelbahn
Gletscherjet 3
MK Maiskogelbahn I
Kitzlift 1
Langwiedbahn
Maurerlift
Schneehasenlift
Gletscher Shuttle
Gletscherjet 4
MK Maiskogelbahn II
Kitzlift 2
Magnetköpfllift
Panoramabahn
Sonnenkarbahn 1
Gipfelrestaurant Kitzsteinhorn
Glocknerblick
Jausenstation Unteraigen
Maiskogel Alm Ranch
Restaurant Gletschermühle
Ice Camp Bar
Häuslalm
kitz900m
Parasol Schirmbar
Sauloch Alm
Eisbär Apres Ski Bar
Jausenstation Stangerbauer
Maisi Alm
Restaurant Alpincenter
Skyline Bar
Nationalpark Gallery
Top of Salzburg
Krefelder Hütte
Webcam Alpincenter Kitzsteinhorn Kaprun
Webcam Kaprun Maiskogel
Webcam Sonnenkar
Webcam Bergstation Maiskogelbahn
Webcam Kaprun Maiskogelbahn Mitte
Webcam Gipfel Kitzsteinhorn Kaprun
Webcam Langwiedboden Kitzsteinhorn Kaprun
Gratbahn
Magnetköpflifte
Gratlift
Maurergletscherlifte
Maiskogel Seilbahn
Schmiedingerlifte
Kaprun