Regionen durchsuchen
3K Konnection
Aussicht: traumhaft. Höhe: beeindruckend. © Kitzsteinhorn
Bildgalerie 3K K-ONNECTION Kaprun - Kitzsteinhorn
Am 30. November 2019 wurde der Generationentraum der Kapruner Realität: Mit der 3K K-ONNECTION besteht nun eine direkte Verbindung zwischen Kaprun, dem Maiskogel und dem Kitzsteinhorn.
Alle Bilder in dieser Galerie

| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Dreiseil-Umlaufbahn |
| Personen pro Einheit: | 32 |
| Baujahr: | 2019 |
| Streckenlänge: | 4.311 m |
| Höhenunterschied: | 405 m |
| Höhe Talstation: | 1.570 m |
| Höhe Bergstation: | 1.975 m |
| Förderleistung: | 2.700 Personen / Stunde |
| Fahrgeschwindigkeit: | 8 m/s (28,8 km/h) |
| Fahrzeit: | ca. 9 Minuten |
Seit Winter 2019/20 ist die direkte Anbindung des Kitzsteinhorns an Kaprun Realität geworden. In Kaprun ist dies so etwas wie ein Generationentraum.
Die neue 3S-Seilbahn verbindet auf einer Länge von ca. 4,3 km die Bergstation des Maiskogels mit dem Längwiedboden, also der Zwischenstation zwischen Gletscherjet I und Gletscherjet II.
Die Bahn ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb, im Sommer allerdings nicht täglich.
Die neue 3S-Seilbahn verbindet auf einer Länge von ca. 4,3 km die Bergstation des Maiskogels mit dem Längwiedboden, also der Zwischenstation zwischen Gletscherjet I und Gletscherjet II.
Die Bahn ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb, im Sommer allerdings nicht täglich.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2019 |
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
3K Konnection: Hotels in der Nähe




Sauloch Alm
Webcam Bergstation Maiskogelbahn
Glocknerblick
Kaprun
Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel-Kaprun