Regionen durchsuchen
Hoher Turm
| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Kombibahn mit Gondeln und Sesseln | 
| Personen pro Einheit: | 8er Gondel und 6er Sessel | 
| Baujahr: | 2017 | 
| Streckenlänge: | 2.040 m | 
| Höhenunterschied: | 595 m | 
| Höhe Talstation: | 1.585 m | 
| Höhe Bergstation: | 2.180 m | 
| Förderleistung: | 2.400 Personen / Stunde | 
| Fahrgeschwindigkeit: | 5 m/s (18,0 km/h) | 
| Fahrzeit: | ca. 7 Minuten | 
Im Jahr 2017 wurde auf der Bergeralm die Doppelsesselbahn Hoher Turm durch eine moderne Kombibahn mit 8er Gondeln und 6er Sesseln ersetzt.
Die Bahn führt von der Bergstation der Bergeralmbahn bis zum höchsten Punkt des Ski- und Wandergebiets Bergeralm.
Die Kombibahn Hoher Turm ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb.
Im Winter erschließt sie Pisten aller Schwierigkeitsgrade und ist zudem auch Zubringerbahn zum Hochsonnlift, der seinem Namen alle Ehre macht und auf der Südostseite des Skigebiets ein nettes, einfaches Pistenareal bedient.
Die Bahn führt von der Bergstation der Bergeralmbahn bis zum höchsten Punkt des Ski- und Wandergebiets Bergeralm.
Die Kombibahn Hoher Turm ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb.
Im Winter erschließt sie Pisten aller Schwierigkeitsgrade und ist zudem auch Zubringerbahn zum Hochsonnlift, der seinem Namen alle Ehre macht und auf der Südostseite des Skigebiets ein nettes, einfaches Pistenareal bedient.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2017 | 
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Hoher Turm: Hotels in der Nähe
 
 Webcam Bergeralm Steinboden
Webcam Bergeralm Steinboden Bärentraum
Bärentraum 3er Lift
3er Lift Panoramarestaurant Bergeralm
Panoramarestaurant Bergeralm Steinboden
Steinboden Bergeralm (Steinach)
Bergeralm (Steinach) Steinach am Brenner
Steinach am Brenner