Regionen durchsuchen
10er Streubödenbahn
| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Einseilumlaufbahn | 
| Personen pro Einheit: | 10 | 
| Baujahr: | 2024 | 
| Streckenlänge: | 1.411 m | 
| Höhenunterschied: | 380 m | 
| Höhe Talstation: | 834 m | 
| Höhe Bergstation: | 1.214 m | 
| Förderleistung: | 2.500 Personen / Stunde | 
| Fahrgeschwindigkeit: | 6 m/s (21,6 km/h) | 
| Fahrzeit: | ca. 4 Minuten | 
Bislang fährt in Fieberbrunn eine Gruppenumlaufbahn aus dem Jahr 1991. Das sieht zwar wie wir finden immer noch cool aus, hat aber die bekannten Nachteile wie bei einer Pendelbahn und ist nicht mehr zeitgemäß.
Nach dem Abriss der nahezu baugleichen Kohlmaisgipfelbahn sollen 2024 nun auch die Streubödenbahn und die Lärchfilzkogelbahn an die Reihe kommen und durch moderne 10er Umlaufbahnen ersetzt werden.
Wir gehen zunächst einmal davon aus, dass das Projekt für 2024 geplant ist und die Bahn zur Wintersaison 2024/25 ihren Betrieb aufnehmen könnte.
Nach dem Abriss der nahezu baugleichen Kohlmaisgipfelbahn sollen 2024 nun auch die Streubödenbahn und die Lärchfilzkogelbahn an die Reihe kommen und durch moderne 10er Umlaufbahnen ersetzt werden.
Wir gehen zunächst einmal davon aus, dass das Projekt für 2024 geplant ist und die Bahn zur Wintersaison 2024/25 ihren Betrieb aufnehmen könnte.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2024 | 
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
 
 Fontanastadl
Fontanastadl Doischberg
Doischberg Tirol Camp Fieberbrunn
Tirol Camp Fieberbrunn Obingleiten
Obingleiten S4 Alm
S4 Alm Biwak
Biwak Enzianhütte
Enzianhütte Fieberbrunn
Fieberbrunn Skicirkus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Skicirkus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn