Unweit von Imst steht der kleine Ort Nassereith nach drei Jahren wieder ganz im Banne eines uralten Fasnachtsbrauchs, des prachtvollen Schellerlaufens. Über den Ursprung des Schellerlaufens gibt es kaum Hinweise. Als Namensgeber hat der Scheller besondere Bedeutung. Er trägt drei große Schellen hinten und eine vorne, die er in einer festgelegten Schrittfolge so schwingt, dass die Klöppel unten und oben anschlagen. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu anderen Fasnachten in Tirol ist beim Schellerlaufen der Kampf zwischen dem Bären, der den Frühling repräsentiert, und dem Bärentreiber, der für den Winter steht - ein Schauspiel voll Urwüchsigkeit, Symbolik und Mystik. Das Nassereither Schellerlaufen beginnt am 8. Februar 2004 um 12 Uhr. Nähere Informationen: Ferienregion Mieminger Plateau und Fernpass-Seen, Tel.: +43.5264.8106, Fax +43.5264.8230
Garmisch-Partenkirchen gehört zu den beliebtesten deutschen Urlaubs-Hotspots, ganz gleich, ob gerade Sommer oder Winter ist. Legt sich die weiße Pracht über das Land, sind es vor allem die Skifahrer, ... mehr ...
Wenn man gerade nicht selbst auf die Piste kann, kommt die Piste einfach zu einem nach Hause: Mit den unterschiedlichen Technologien von heute kommt scheinbar echtes Powder zu uns direkt in die Wohnzimmer. ... mehr ...
Ideal präparierte Pisten und traumhafte Panoramablicke: Trotz der besonderen Situation ist der Glungezer auch diesen Winter äußerst beliebt bei den Einheimischen. Die Schneeverhältnisse sind nach wie ... mehr ...
Es ist eines der beliebtesten Länder im skandinavischen Raum und erfreut sich jedes Jahr unzähliger Touristen und Besucher. Dänemark ist cool und spannend und besonders bei Städtereisen beliebt. Denn ... mehr ...
Datum der Nachricht: 25.02.2021
Drei trendige Skimode-Ideen für Dein Wochenende in den Bergen
Die Schneesaison ist schon voll im Gange und Du suchst immer noch nach Inspirationen für Dein Ski- oder Snowboard-Outfit? Entdecke die neuen Must-Haves für Wintersportbegeisterte und sei daran erinnert, ... mehr ...