Regionen durchsuchen
Bodensee
Bodensee bei Lindau © alpintreff.de / christian schön
Die Seengruppe, die wir landläufig als Bodensee bezeichnen und die hier auch so gebraucht wird, besteht eigentlich aus mehreren Teilseen. Der Obersee ist der größte Teil davon.
Wir fassen hier aber auch den Untersee an der Isel Reichenau sowie den Überlingersee und in Teilen auch noch den Seerhein hinzu.
Insgesamt hat der Bodensee eine Fläche von 536 km² (Obersee 473 km² und Untersee 63 km²).
Seine Länge beträgt 63 km zwischen Bregenz und Bodman und die maximale Breite liegt bei 14 km zwischen Friedrichshafen und Romanshorn in der Schweiz.
Wir fassen hier aber auch den Untersee an der Isel Reichenau sowie den Überlingersee und in Teilen auch noch den Seerhein hinzu.
Insgesamt hat der Bodensee eine Fläche von 536 km² (Obersee 473 km² und Untersee 63 km²).
Seine Länge beträgt 63 km zwischen Bregenz und Bodman und die maximale Breite liegt bei 14 km zwischen Friedrichshafen und Romanshorn in der Schweiz.
Wasser
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:

Bodenseeschifffahrt
Friedrichshafen
Lindau
Stockach
Aach
Bodman-Ludwigshafen
Deggenhausertal
Eriskirch
Gailingen am Hochrhein
Hilzingen
Kressbronn am Bodensee
Meckenbeuren
Mühlingen
Öhningen
Radolfzell
Salem
Steißlingen
Tettnang
Weißensberg
Hagnau am Bodensee
Meersburg
Uhldingen-Mühlhofen
Allensbach
Büsingen am Hochrhein
Eigeltingen
Frickingen
Gottmadingen
Hohenfels
Langenargen
Moos
Neukirch
Orsingen-Nenzingen
Reichenau
Singen
Stetten
Überlingen
Immenstaad am Bodensee
Nonnenhorn
Wasserburg am Bodensee
Bermatingen
Daisendorf
Engen
Gaienhofen
Heiligenberg
Konstanz
Markdorf
Mühlhausen-Ehingen
Oberteuringen
Owingen
Rielasingen-Worblingen
Sipplingen
Tengen
Volkertshausen