Regionen durchsuchen
Gletscherjet 2
Gletscherjet 2 in Kaprun führt vom Längwiedboden zum Alpincenter. Ab 2019 auch Anschlussbahn für die 3S Seilbahn von Kaprun © alpintreff.de / christian schön
| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Einseilumlaufbahn |
| Personen pro Einheit: | 15 |
| Baujahr: | 2003 |
| Streckenlänge: | 1.460 m |
| Höhenunterschied: | 474 m |
| Höhe Talstation: | 1.979 m |
| Höhe Bergstation: | 2.453 m |
| Förderleistung: | 3.400 Personen / Stunde |
| Fahrgeschwindigkeit: | 6 m/s (21,6 km/h) |
| Fahrzeit: | ca. 4 Minuten |
Der Gletscherjet 2 wurde im Oktober 2002 fertig gestellt und gehört wie auch der Gletscherjet 1 zu den Anlagen, die direkt nach der Brandkatastrophe von Kaprun die Gletscherbahn Kaprun 2 ersetzten.
Der Gletscherjet 1 verläuft vom Längwiedboden zum Alpincenter. An der Talstation kommt in Zukunft auch die 3K-K-onnection Seilbahn aus Kaprun an.
Die Bahn ist im Sommer und im Winter in Betrieb.
Der Gletscherjet 1 verläuft vom Längwiedboden zum Alpincenter. An der Talstation kommt in Zukunft auch die 3K-K-onnection Seilbahn aus Kaprun an.
Die Bahn ist im Sommer und im Winter in Betrieb.
Zusatzinfos:
| Baujahr: | 2003 |
Interessantes im Umkreis
Gehört zu:
Zugeordnet zu folgenden Stichworten:
Gletscherjet 2: Hotels in der Nähe

Webcam Langwiedboden Kitzsteinhorn Kaprun
Häuslalm
Langwiedbahn
Kaprun
Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel-Kaprun