Skigebiet Oberjoch - Hindelang
Regionen >
Deutschland >
Allgäu >
Hindelang bis Mittelberg >
Skigebiet Hindelang bis Mittelberg (Oberjoch - Hindelang) Foto: © Bad Hindelang Tourismus
Gesamtlänge präparierter Abfahrten: 32 km.
Schwer: 2 km / Mittel: 19 km / Leicht: 11 km
Liftkapazität: 14.000 Personen / Stunde
Höhe: 1.150 m bis 1.560 m
Pistenplan

In Oberjoch gibt es vorwiegend Pisten mittleren Schwierigkeitsgrades. Zwar weisen die reinen Zahlen auch einen ordentlichen Anteil einfache Pisten aus, aber darin enthalten ist auch ein langer Abschnitt bis zu den Wiedhagliften in der Mitte des Skigebiets, der für Einsteiger relativ uninteressant ist, da von dort aus im weiteren nur mittelschwere Pisten erreichbar sind.
Die Anfängerhänge sind darüber hinaus derzeit noch lediglich mit Schleppliften ausgerüstet (Zubringerlift, Schwandenlift) und das ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Oberjoch will dies zwar mit zwei neuen Liften - unter anderem soll wohl der Zubringerlift durch eine Sesselbahn ersetzt werden - zur Saison 2014/15 ändern, aber zumindest für diese Saison bleibt es noch beim Alten.
Ein Großteil der Pisten ist beschneit und durch die Höhenlage von Oberjoch in 1.150 Metern Seehöhe ist zumeist auch eine Talabfahrt (sofern man bei diesem Skigebiet überhaupt davon reden kann) möglich.
Hornbahn
In Bad Hindelang befindet sich neben dem Pistenangebot in Oberjoch auch noch die Hornbahn mit insgesamt drei schönen Rodelstrecken, von denen eine sogar beschneit ist. Skibetrieb findet am Hinderlanger Horn allerdings nicht statt.
Die Höhenangaben im Skigebiet beziehen sich im Übrigen auf Oberjoch.
Snowboard-Extras
| Funpark |
| Halfpipe |
| Boxes (Funpark) |
| Jumps (Funpark) |
| Slides (Funpark) |
| Rails (Funpark) |
| Waverides (Funpark) |
Rodelbahnen
Liste der Anlagen und Bahnen
Grenzwieslift I 
Länge: 925 m
Höhenunterschied: 265 m
Tal: 1150 m
Berg: 1415 m
Baujahr: 1986
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Grenzwieslift II 
Länge: 925 m
Höhenunterschied: 265 m
Tal: 1150 m
Berg: 1415 m
Baujahr: 1986
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Idealhanglift 
Länge: 428 m
Höhenunterschied: 84 m
Tal: 1170 m
Berg: 1254 m
Baujahr: 1988
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Iselerbahn 
Länge: 1443 m
Höhenunterschied: 399 m
Tal: 1164 m
Berg: 1563 m
Baujahr: 2001
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 5 m/s
Schwandenlift 
Länge: 515 m
Höhenunterschied: 90 m
Tal: 1130 m
Berg: 1220 m
Baujahr: 1982
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Wiedhaglift I 
Länge: 1100 m
Höhenunterschied: 300 m
Tal: 1150 m
Berg: 1450 m
Baujahr: 1984
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Wiedhaglift II 
Länge: 1100 m
Höhenunterschied: 300 m
Tal: 1150 m
Berg: 1450 m
Baujahr: 1984
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Zubringerlift 
Länge: 519 m
Höhenunterschied: 72 m
Tal: 1138 m
Berg: 1210 m
Baujahr: 1981
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 3 m/s
Grenzwiesbahn 
Länge: 884 m
Höhenunterschied: 270 m
Tal: 1150 m
Berg: 1420 m
Baujahr: 2015
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 5 m/s
Schwandenbahn 
Länge: 487 m
Höhenunterschied: 93 m
Tal: 1131 m
Berg: 1224 m
Baujahr: 2015
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 5 m/s
Wiedhagbahn 
Länge: 1058 m
Höhenunterschied: 319 m
Tal: 1152 m
Berg: 1471 m
Baujahr: 2015
Leistung: Pers./Stunde
Geschw.: 5 m/s
Kommentar schreiben:
Hier können Sie einen Kommentar zum Skigebiet Oberjoch - Hindelang abgeben.
Langlaufen in Leutasch
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 23.11.2020
Sieben nicht überlaufene Skigebiete
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 22.11.2020
Skiing, Golf, Segeln...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 21.11.2020
Unverwechselbar
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 08.11.2020
Corona-Maßnahmen
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ...
mehr ...
Datum der Nachricht: 06.11.2020
Am häufigsten aufgerufen: