Das Skigebiet Ehrwalder Alm ist ein nettes, kleines Familienskigebiet vor dem Hintergrund der beeindruckenden Kulisse des Wetterstein-Massivs - am Fuße der Zugspitze. Etwas außerhalb von Ehrwald gelangt man zur Ehrwalder Almbahn, die im Winter 2001/2002 zu einer 8er Kabinenbahn ausgebaut wurde.
Hier stehen dem Skifahrer dann 3 Schlepplifte und zwei Sessellifte sowie Pisten leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrade parat.
Ebenfalls dem Ehrwalder Skigebiet rechnen wir die Wetterstein-Lifte zu, die ein Stück entfernt von Ehrwald die Hänge des Wetterstein-Massivs säumen. Hier ist es auch möglich, auf dem Skiweg zur Tiroler Zugspitzbahn zu gelangen.
Die Zugspitzbahn führt den geneigten Skifahrer auf das Zugspitzplatt, wo jede Menge weiterer Lifte in sonniger Höhe warten. Die Benützung aller Anlagen ist mit der Happy Ski Card möglich.
Snowboard-Extras
Funpark
Halfpipe
Boxes (Funpark)
Jumps (Funpark)
Slides (Funpark)
Rails (Funpark)
Waverides (Funpark)
Betterpark Ehrwald Der Funpark liegt an der Klämmli-Piste direkt oberhalb des Tirolerhauses. Es sind Elemente sowohl für Anfänger als auch für Professionals vorhanden.
Large Line:
Jump 14 m
Jump 10 m
Down Rail 8 m
DoubleKink Rail 10 m
Donkey Rail 6 m
Medium Line:
Jump 6 m
Jump 8 m
Jump 6 m
Down Tube 6 m
Down Box 6 m
Flat Box 4 m
Cannon 5 m
FlatDown Box 6 m
Small Line:
Jump 2 m
Jump 4 m
Rainbow Box 3 m
Flat Box 3 m
Öffnungszeiten Der Park ist täglich von 09.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Montags und donnerstags öffnet der Park erst um 10.30 Uhr (wegen Reshape).
Tägl. Präparierung: 08.00 Uhr - 09.30 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Rodelbahnen
Rodelverleih
Liste der Anlagen und Bahnen
Ehrwalder Almbahn (A) Länge: 2275 m Höhenunterschied: 394 m Tal: 1509 m Berg: 1115 m Baujahr: 2001 Leistung: Pers./Stunde Geschw.: 5 m/s
Ganghofer Blitz (B) Länge: 1640 m Höhenunterschied: 415 m Tal: 1280 m Berg: 1695 m Baujahr: 1996 Leistung: Pers./Stunde Geschw.: 5 m/s
Gaistal (C) Länge: 1300 m Höhenunterschied: 344 m Tal: 1527 m Berg: 1871 m Baujahr: 2007 Leistung: Pers./Stunde Geschw.: 5 m/s
Issentalkopf (D) Länge: 1290 m Höhenunterschied: 440 m Tal: 1460 m Berg: 1900 m Baujahr: 1983 Leistung: Pers./Stunde Geschw.: 2.5 m/s
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...