Der Ort Kappl selber liegt am Hang auf einem kleinen Plateau oberhalb des Tales. Das ist angenehm, denn das Paznauntal ist an der Stelle recht eng und im Winter sehr dunkel. Kappl liegt auf 1.250 Metern Höhe auf dem Südhang.
Das Dorf ist recht kompakt und es gibt auch Gestaltungsmöglichkeiten für den Abend, wenn auch recht abgezählt.
Wem das nicht reicht, der kann aber auch schnell mit dem Bus nach Ischgl fahren und sich dort ins Nachtleben stürzen.
Das Skigebiet von Kappl bietet etwa 40 Kilometer Pisten. Im Skipass enthalten sind aber auch die Gebiete von See und Galtür. Auch Ischgl kann man gegen einen vertretbaren mitbuchen.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...