Neu im Winter 2014/15: Die 6er Sesselbahn Kammerkör ersetzt den gleichnamigen 3er Sessellift. Die Fahrzeit halbiert sich in etwa.
In den letzten Jahren hat die Winklmoosalm einiges investiert. Erst im Winter 2012/13 hat man dort den Scheibelberglift durch eine moderne kuppelbare Sesselbahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung ersetzt.
Die Winklmoosalm setzt auf Familienfreundlichkeit. Die wesentlichen Lifte sind mittlerweile als Sesselbahnen ausgebaut, so dass man vom Seegatterl, also der Talstation des Gebiets bis auf die Österreichische Seite (Steinplatte / Waidring) fahren kann, ohne einen Schlepplift zu bemühen. Für deutsche Verhältnisse keine Selbstverständlichkeit.
Preise 2013/14 (für 5 Lifte Winklmoosalm) Freundlich sind auch die Tarife. So kostet eine Tageskarte in der Hauptsaison 26 Euro. Für Familien mit 2 oder mehr Kindern gilt bereits der Gruppentarif mit dem sich eine 4-Tageskarte für 81,50 Euro holen lässt. Die Benützung der Lifte auf der Steinplatte sind darin allerdings nicht inkludiert.
Snowboard-Extras
Funpark
Halfpipe
Boxes (Funpark)
Jumps (Funpark)
Slides (Funpark)
Rails (Funpark)
Waverides (Funpark)
Rodelbahnen
Rodelverleih
Kommentar schreiben:
Hier können Sie einen Kommentar zum Skigebiet Winklmoos-Steinplatte abgeben.
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...