Sommer Seefeld und Leutaschtal

 Sommer 
Im Gourmet-Restaurant, zwischen Hechtklößchen und Rotbarsch an Blattspinat, entsteht ein ganz und gar rustikaler Plan. Nach der heutigen 18er Runde auf den Golfplatz in Wildmoos, der mitten im Landschaftsschutzgebiet liegt und zweifelsfrei zu den schönsten Runden Europas gehört, dürfen es morgen Rucksack und festes Schuhwerk sein. Mit dem Mountainbike von Seefeld nach Scharnitz, weiter durch das Hinterautal zur Kastenalm und zum Isarursprung. Beim Bananensoufflee schließlich, sagt einer der drei aktiven Herren: „Und dann spazieren wir noch zum Hallerangerhaus“.
Es ist davon auszugehen, dass die drei nach ihrem Karwendel-Ausflug am Abend dringend notwendige Erholung in der finnischen Sauna des Erlebnisbades suchen.

Urlaub in der Urlaubsregion Seefeld mit ihren fünf Orten Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz und Seefeld erfreut sich trotz Billigflügen und Dumping-Pauschalangeboten ungebrochener Beliebtheit. Das liegt zweifelsfrei an der Vielfältigkeit auf einem der schönsten Hochplateaus im gesamten Alpenbogen. Weltweite Berühmtheit erlangte die Region als zweimaliger Austragungsort für die Nordischen Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 und als Veranstalter der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1985. Kenner aber schätzen die Region längst auch als einen ebenso spannenden wie gemütlichen Ort Tiroler Sommerfrische.

Umrahmt von einer beeindruckenden Bergwelt zwischen dem Naturschutzgebiet Karwendel, dem Wettersteingebirge und dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos, bieten Seefeld und Umgebung eine pralle Fülle an Angeboten und Urlaubsmöglichkeiten. Familien mit Kindern, Singles, junge und junggebliebene Paare – alle kommen auf ihre Kosten. Ob in gemütlichen, familiären Pensionen, auf dem Bauernhof, am Campingplatz, einem Betrieb der Mittelklasse oder in einem Hotel der Luxusklasse, die moderne Urlaubsregion Seefeld bietet heute alle Möglichkeiten für jeden Anspruch und für jeden Geldbeutel.
Nachtschwärmer und Gourmets, Golfer und Tennisspieler, Wanderer und Bergsteiger, sie alle schätzen die Vielfalt der Möglichkeiten und damit das Seefeld der Superlative. 450 Kilometer markierte Wander- Berg- und Klettersteigrouten, zwölf Hallentennisplätze und Squashcourts neben den 20 Freiplätzen, der 18-Loch Meisterschaftsgolfplatz in Wildmoos und der 9- Lochplatz in Seefeld, zahllose Restaurants, Bars und Nachtlokale, das Casino Seefeld, dessen Ambiente atemberaubend ist, 200 Kilometer Mountainbikepisten aller Schwierigkeitsgrade, drei Badeseen, eine Erlebnisbadelandschaft im Olympia-Sportzentrum, das Alpenbad mit seiner Röhrenwasserrutsche, Sommerrodelbahn und Kinderspielpark, Bergbahnen und Lifte, Kinderanimation und schließlich das typische Tiroler Flair in den fünf Ortschaften. – dies alles, sagen Kenner, macht die Urlaubsregion Seefeld so einzigartig.

Es soll auf dem Plateau Stammgäste geben, die nur deshalb immer wieder in die Urlaubsregion Seefeld kommen, weil dort soviel geboten wird. Andere wiederum kommen, weil sie einfach die Ruhe genießen wollen. Wer glaubt, dass beides kaum zusammen geht, kennt Seefeld und Umgebung nicht. Zahlreiche Events, ganz gleich, ob bei Tag oder Nacht, der traditionelle Blumencorso im August, viele Auftritte internationaler Stars, das 100.000-Kerzen-Fest, der Klangdom am Berg, Österreichs wohl spektakulärstes Klassik-Open-Air, bis hin zur nächtlichen Mega-Discoshow beweisen das eine. Die unaufdringliche, herzliche Tiroler Gastfreundschaft, das einzigartiges Naturerlebnis zwischen Wetterstein, Karwendel und Mieminger Gebirge, die ruhige Geborgenheit auf den umliegenden Almen stehen für die ruhige, sanfte und erholsame Seite des Seefelder Plateaus.

Konzerte, Vorträge, Vernissagen, naturkundliche Führungen, das Ganghofer- Museum, die Friedensglocke, die Bergfestspiele oder ein Besuch der zahllosen Sehenswürdigkeiten in der nahen Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, sind nur ein Teil des Angebotes aus Kunst und Kultur. Und unsere drei sportiven Herren? Sie sind müde aber beeindruckt aus dem Karwendel zurückgekehrt. Am Abend sitzen sie in einen typischen Tiroler Gasthaus, bei einem typisch-schlichten Tiroler Gröstl. Ihre Unternehmungslust ist ungebrochen. Doch sie müssen heim. „Nächstes Jahr könnten wir eigentlich mal...“ Und schon schmieden sie wieder Pläne. Pläne, wie man sie eben nur in der Urlaubsregion auf dem schönsten Hochplateau Tirols schmieden kann.
 Winter  News  Orte  Skigebiete  Pistenplan  Unterkünfte 
 Skipässe  im Sommer 
Hotels
 Leutasch 
 Seefeld 
Skigebiete im Detail
 Bergbahnen Rosshütte 
 Gschwandtkopf 
Im Sommer:
 Sommer 
Die Nachbargebiete
Langlaufen in Leutasch
Die Snowfarming-Loipe in Leutasch wird am Freitag, 20. November eröffnet. Dieses Jahr ist der Start in die Langlaufsaison durch Corona ein wenig anders wie gewohnt. Um ein sicheres und verantwortungsvolles ... mehr ...
Datum der Nachricht: 23.11.2020
Sieben nicht überlaufene Skigebiete
Wo man als Skifahrer andernorts erst im Verkehrs-, dann im Parkplatz- und schließlich im Liftstau steht, hat man in den beschaulichen (aber dabei dennoch hochmodernen) Skigebieten Osttirols vor allem ... mehr ...
Datum der Nachricht: 22.11.2020
Skiing, Golf, Segeln...
Reiche Menschen haben besondere Vorlieben, wenn es um Sportarte geht. Dabei wird der Sport nicht immer aktiv ausgeübt, auch passiv werden viele Sportarten unterstützt. Hierbei kann es sich beispielsweise ... mehr ...
Datum der Nachricht: 21.11.2020
Unverwechselbar
Am Fuße der Zugspitze finden Urlauber den Winterurlaub, den sie suchen - und ein Panorama, das es mit den großen Bergmassiven der Alpen durchaus aufnehmen kann - hervorragende Perspektiven. Und hier ... mehr ...
Datum der Nachricht: 08.11.2020
Corona-Maßnahmen
Eigentlich wollte man die diesjährige Wintersaison in Ischgl am 26. November einläuten. Die neue allgemeine Verordnung der österreichischen Bundesregierung erfordert nun aber eine Verschiebung des geplanten ... mehr ...
Datum der Nachricht: 06.11.2020
Am häufigsten aufgerufen:
SKIGEBIET-REGION
Zillertal
Seit Jahren ist das Zillertal eine der ersten Adressen für den Skiurlaub. Im Zillertal
SKIGEBIET-REGION
Montafon
Neu im Winter 2011/12 Im Winter 2011/12 werden im Montafon die beiden Skigebiete
SKIGEBIET-REGION
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental – IRRSINNIG GROSS Die SkiWelt Wilder Kaiser
SKIGEBIET-REGION
Ötztal
Sölden auf 1377m, und Gurgl sind flächenmäßig die größte Gemeinde Österreichs.
SKIGEBIET-REGION
Oberstdorf
Das Skidorf Oberstdorf kann im Winter drei Bergbahnen, sechs Sessellifte und 20 Schlepplifte
SKIGEBIET-REGION
Garmisch-Partenkirchen
Mit dem Skipass "Classic-Gebiet" in Garmisch-Partenkirchen stehen dem Gast 19 Bergbahnen
SKIGEBIET-REGION
Ischgl
Die Silvretta Ski Arena verbindet mit seinen 42 Lift- und Seilbahnanlagen und den
SKIGEBIET-REGION
Stubaital
Der Stubaier Gletscher ist Österreichs größtes Gletscher-Skigebiet, dessen ganzjährige
SKIGEBIET-REGION
Serfaus-Fiss-Ladis
Serfaus, Fiss und Ladis sind drei kleine malerische Orte in Tirol in der Nähe von
SKIGEBIET-REGION
Zugspitzarena
Ehrwald
Egal welchen Wintersport Sie bevorzugen, Ehrwald hat für jeden