
In dieser Liste haben wir die Saisonzeiten bzw. den Winterstart der Skigebiete in der Wintersaison 2022/23 für euch zusammengestellt. Bei allen Angaben handelt es sich immer um voraussichtliche Saisonzeiten. Gerade in dieser Saison kann es sowohl durch Schneemangel aber insbesondere auch durch Energieknappheit und die damit möglicherweise eingeschränkte Beschneiung zu kurzfristigen Änderungen insbesondere am Saisonanfang oder -ende kommen. Die gleiche Liste für das Saisonende 2022/23 der Skigebiete findet ihr hier.
Bei dem Datum handelt es sich jeweils um den Tag, an dem die Skigebiete in die Wintersaison starten.
01.06.2022
Noch bemüht sich das Team am Hintertuxer Gletscher, das Skigebiet ganzjährig laufen zu lassen.
23.09.2022
Der Gletscher in Sölden ist bereits in Betrieb. Den Start des Hauptskigebiets plant man für den 24.11.2022 (verschoben).
24.09.2022
30.09.2022
07.10.2022
10.11.2022
Der Saisonanfang ist geschätzt. Auf unsere Anfrage hin heißt es bei der derzeitigen Schneelage: "Sobald Skibetrieb möglich ist".
17.11.2022
19.11.2022
19./20.11. sowie 26./27.11. Wochenendbetrieb an einigen Hauptbahnen. Resterhöhe/Panoramabahn 2 ab 26.11. täglich. Hauptbahnen dann ab 2.12. bzw. 8.12.
24.11.2022
25.11.2022
26.11.2022
Geplanter Saisonstart bei guter Schneelage
Wochenendbetriem am 26./27. November und dann ab 3. Dezember täglich bis Saisonende
Frühestmögliche Öffnung - je nach Schneelage möglicherweise etwas später.
Achtung: In Zauchensee geht es bereits am 26. November los. Flachauwinkl legt erst am 8. Dezember los.
01.12.2022
Die Seilbahn startet auf jeden Fall am 1. Dezember in den täglichen Betrieb. Der Skibetrieb richtet sich allerdings nach der Schneelage.
02.12.2022
In Warth-Schröcken ist etwas früher Saisonende, nämlich am 16. April 2023.
Das Saisonende bezieht sich auf den Hauptteil des Skicircus. In Leogang (Teilbetrieb) plant man das Saisonende ein paar Tage später am 16.4.2023.
Wochenendbetriebe ggf. ab Anfang November Möglich.
03.12.2022
Markbachjoch: 16.12.2022 - März 2023 / Oberau Übungslifte Drachental: 23.12.2022 bis März 2023 / Saisonende Verbindungsbahn sowie am Schatzberg bereits am 10. April 2023.
Achtung: Wochenendbetrieb am 3.+ 4. sowie am 08.-11. Dezember. Danach durchgehend ab 17. Dezember bis Saisonende.
Der Gerlosstein startet ein bisschen später am 23.12. in die Saison.
06.12.2022
07.12.2022
Einige Teile des Gebiets wollen natürlich öffnen, „sobald es die Schneelage erlaubt“. Ggf. dann aber auch nur im Wochenendbetrieb.
08.12.2022
Wodenendbetrieb vom 8. bis 11. Dezember sowie vom 16. bis 18. Dezember. Danach durchgehend ab 22. Dezember 2022.
Hinweis: Der Saisonanfang wurde kurzfristig von 3. Dezember auf den 8. Dezember verschoben.
Achtung: Wochenendbetrieb vom 8.-11. Dezember 2022, danach ab 17. Dezember durchgehend bis Saisonende.
Wochenendbetrieb vom 8. bis 11. Dezember 2022 (bei ausr. Schneelage), danach ab 16. Dezember durchgehend bis Saisonende.
Das Saisonende haben wir derzeit noch geschätzt.
Beim Saisonende haben wir die Daten aus dem Vorjahr übernommen.
Hier bezieht sich das Saisonende auf den Gesamtverbund. Ein Teilbetrieb ist noch bis einschließlich 15. April vorgesehen.
Achtung: Wochenendbetrieb am 8.-11.12.2022. Danach ab 16.12. durchgehend bis Saisonende.
09.12.2022
Ende der Wintersaison noch nicht terminiert, je nach Schneelage
10.12.2022
Am Wochenende 10./11. Dezember Wochenendbetrieb und dann ab 17. Dezember durchgehend.
11.12.2022
Saisonstart bezieht sich auf Zöblen - Schattwald macht am 22. Dezember auf. Das Saisonende kann bei guter Schneelage auf den 2. April verlegt werden.
16.12.2022
17.12.2022
Das Ende der Wintersaison ist derzeit noch geschätzt.
Das Saisonende ist derzeit noch von uns geschätzt.
Saisonende geschätzt.
22.12.2022
23.12.2022
Saisonende geschätzt.
24.12.2022
Teilbetrieb in der Nachsaison
Bitte beachtet: Wir recherchieren die Zeiten extrem sorgfältig. Eine Gewähr können wir allerdings natürlich nicht übernehmen. Falls Fehler auffallen, informiert uns doch bitte mit einer Mail an info (ät) skiwelt.de . Danke.
2 Trackbacks / Pingbacks
Kommentare sind deaktiviert.